Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Sport

ROLLINGPLANET gratuliert: Der Deutsche Behindertensportverband wird 70 Jahre alt

DBS-Präsident Beucher freut sich, dass in dieser Zeit „eine Gleichrangigkeit zum olympischen Sport erreicht“ wurde. Auch die Bundeskanzlerin sendet Glückwünsche.

DBS-Logo
(Foto: DBS)

Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) feiert am Sonntag seinen 70. Geburtstag. „Der schönste Erfolg ist manchmal, wenn etwas selbstverständlich wird, so wie der Para Sport“, teilte Bundeskanzlerin Angela Merkel laut DBS-Mitteilung in einer Glückwunschnachricht mit:

„Es gib heute kaum mehr einen Sportbereich, in dem nicht auch Menschen mit Behinderung aktiv sind. Daran hat der Deutsche Behindertensportverband wesentlichen Anteil. Auf das in 70 Jahren gemeinsam Erreichte, können Verband, die sportlich Aktiven und ihre Unterstützer sehr stolz sein.“

Gleichrangigkeit zum olympischen Sport erreicht

DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher erklärte mit Blick auf die Austragung der Sommer- und Winterspiele, der paralympische Leistungssport habe „eine Gleichrangigkeit zum olympischen Sport erreicht, das war 1960 noch eine Vision.“ Dabei sei der Leistungssport „der medial sichtbare Teil“. Mit etwa 600.000 Mitgliedern in mehr als 6.500 Vereinen bringe der DBS zudem eine große Expertise im Bereich Inklusion in die Gesellschaft ein.

Der DBS wurde 1951 zunächst als „Arbeitsgemeinschaft Deutscher Versehrtensport“ (ADV) in Bad Godesberg gegründet. Am 5. Juli 1975 folgte die Umbenennung. Der Verband hat seinen Sitz in Frechen bei Köln.

(RP/dpa)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Gesellschaft & Politik

Vor langer Zeit startete alles mit ersten Werkstätten in Asien, die Prothesen für Landminenopfer fertigten. Seitdem hat sich viel getan – mittlerweile hilft die Organisation Menschen mit Behinderung in über 80 Ländern.

Gesellschaft & Politik

Zusammen mit Vertrauenspersonen schwerbehinderter Menschen feierte Sozialministerin Ulrike Scharf ein besonderes Jubiläum und dankte für deren Einsatz.

Gesundheit & Medizin

Mit unermüdlichen Impfkampagnen bis in die entlegenste Gegenden hat die Weltgemeinschaft die endgültige Ausrottung der Krankheit fast geschafft. Doch es kommt immer wieder zu Rückschlägen. Von Christiane Oelrich

Gesellschaft & Politik

Rund 1.300 Menschen mit Behinderung und hochkarätige Gäste aus Politik, Kultur und Wirtschaft zelebrierten heute auf dem Nürnberger Frühlingsfest den Geburtstag des Verbandes.