Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Sport

RBBL: Clifford Fisher neuer Headcoach der Köln 99ers

Mit „Cliff“ begrüßen die Domstädter einen erfahrenen und versierten Trainer, der in der Rollstuhlbasketball Bundesliga kein Unbekannter ist.

Clifford Fisher
Clifford Fisher übernimmt als Coach der Köln 99ers. (Foto: shuttrz.com / Sören Pröpper)

Nach der Verpflichtung von Clifford Fisher können die Kölner Verantwortlichen nun die weitere Kaderplanung intensivieren, um für die Saison 2023/2024 in der RBBL und im Europapokal gut aufgestellt zu sein.

Clifford Fisher ist bereits seit 2001 – als einer der ersten ausländischen Coaches – auf dem europäischen Kontinent aktiv. Zunächst verschlug es den in Enterprise, Alabama (USA) geborenen Fisher nach Italien, wo er bis 2007 als Coach tätig war und neben seiner amerikanischen auch die italienische Trainerlizenz erwarb. Danach arbeitete der Amerikaner in der Türkei, Deutschland und Frankreich. Auf diesen Stationen konnte er die von ihm betreuten Teams sportlich weiterentwickeln und zahlreiche Erfolge feiern.

Fisher betreute mehrere Nationalmannschaften

Neben seinen Aufgaben als Vereinstrainer war Cliff Fisher auch immer wieder als Berater und Trainerausbilder für zahlreiche Nationen tätig. Bereits seit 2009 war Fisher als Nationaltrainer für verschiedene Länder tätig und betreute die Nationalmannschaften von Belgien, Italien, Griechenland und aktuell die U22 von Frankreich. In diesen Funktionen durfte er bereits an zahlreichen Veranstaltungen wie Welt- und Europameisterschaften sowie den Paralympics teilnehmen.

99ers-Geschäftsführer Sedat Özbicerler freut sich über die hochkarätige Verpflichtung:

„Wir sind sehr froh, mit Cliff einen erfahrenen Coach für unser Team gewonnen zu haben. Die bereits begonnenen Gespräche mit Spielern für die neue Saison konnten nun mit den Wunschspielern von Cliff ergänzt werden und wir freuen uns Cliff ab Anfang August in Köln begrüßen zu dürfen.“

Auch Clifford Fisher freut sich auf seine neue Aufgabe: „Ich bin sehr glücklich, ein tolles Team zu coachen und Teil der 99ers-Familie zu sein. Meine Spielerinnen und Spieler können sich auf ein spannendes Jahr freuen, in dem ich sie individuell und als Team weiterentwickeln möchte.“ Auch an die Fans der 99ers wendet sich der neue Coach: „Kommt und seht, was wir gemeinsam erreichen können!“

(RP/PM)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

DERZEIT AM HÄUFIGSTEN GELESEN

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Sport

Der niederländische WM- und EM-Topscorer Mendel Op den Orth verstärkt ab kommender Saison den deutschen Rekordmeister.

Sport

Schwierige Vorbereitungen für das Team aus Frankfurt am Main – neben Problemen mit der Sporthalle hat der dreimalige Deutsche Meister auch mit Abgängen in den Mannschaften zu kämpfen.

Sport

Die Premiere des Multisportevents in Rotterdam gilt als Qualifikation für die Paralympics 2024. Mit elf von 58 Athleten sieht sich Niedersachen vor allem in den BSN-Schwerpunktsportarten Para Badminton und Rollstuhlbasketball gut aufgestellt.

Sport

Der Rollstuhlbasketball-Nationalspieler kommt vom spanischen Erstligisten BSR Valladolid. In den fünf Jahren vor Valladolid holte McCarthy-Grogan mit der University of Texas drei Titel in fünf Jahren. United-Coach Martin Kluck attestiert dem 29-Jährigen Allrounder-Qualitäten. Von Jan Haller