Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Ausland

Quer durch Sibirien: Rollstuhlfahrer legt 1.500 Kilometer zurück

Viktor Sibirin war wochenlang unterwegs, bis er schließlich den Bailkalsee erreichte. Das Netz feiert die Leistung des Russen.

Viktor Sibirin am Ufer des Baikalsees.
Endlich am Ziel: Der Russe Viktor Sibirin hat nach 40 Tagen den Baikalsee erreicht. (Foto: Alexei Kushnirenko/TASS/dpa)

Es hat ihn viel Kraft und einige Blasen an den Händen gekostet, doch Viktor Sibirin hat es geschafft: Fast 1.500 Kilometer ist der 38 Jahre alte Russe in seinem Rollstuhl durch Sibirien bis zum Baikalsee gefahren. Mehr als 40 Tage nach dem Start in seiner Heimatstadt Atschinsk in der Region Krasnojarsk veröffentlichte Sibirin auf Instagram ein Video vom Ufer des mit rund 1.600 Metern tiefsten Sees der Welt. „Ich bin angekommen“, sagte er.

Updates auf Instagram

In den Wochen zuvor hatte der sportliche Russe mit dem langen dunklen Bart regelmäßig Fotos und Videos gespostet, die zeigten, wie er mit seinem vollbepackten Rollstuhl am Straßenrand entlang fährt oder mitten in der Natur sein Zelt aufschlägt. Immer wieder ließ er sich mit Menschen fotografieren, die er während seiner Reise kennenlernte. Hilfe hingegen – insbesondere Mitfahrangebote von Autofahrern – lehnte er ab.

In den sozialen Netzwerken verfolgten zahlreiche Nutzer Sibirins Abenteuer und spornten ihn an. Laut Medien hatte er sich wochenlang auf die beschwerliche Reise vorbereitet. Auch psychisch sei die Tour für ihn eine Anstrengung gewesen, sagte Sibirin dem Portal „Sibir.Realii“. Er brauche jetzt erst einmal ein paar Tage, um seine Emotionen zu verarbeiten. „Aber es war cool.“

(RP/dpa)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Technik & Technologien

Mit Blick auf immer mehr Nutzer mit erhöhtem Gewicht hat der Spezialist aus dem badenwürttembergischen Malsch das Produktportfolio in diese Richtung erweitert.

Alltag, Freizeit, Geld & Recht

Der neue Ratgeber „Sitzen & Positionieren“ bietet Menschen mit Mobilitätseinschränkung sowie deren Angehörigen viele Informationen über moderne Hilfsmittel.

Kultur & Lifestyle

Sommerzeit ist Festivalzeit – doch können auch Menschen mit Behinderung unbeschwert mitfeiern? ROLLINGPLANET-Redakteurin Anke Sieker sprach mit Felix Brückner, Teamleiter bei der „initiative barrierefrei feiern“, über gelebte Inklusion im Kulturbetrieb.

Ausland

Seit dem Ende der Corona-Pandemie stieg die Nachfrage an Mobilitätshilfen in London-Heathrow deutlich. Der Ursache hinter dem Phänomen scheint bereits gefunden.