Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Gesundheit & Medizin

Prader-Willi-Syndrom: Eine selten Krankheit einfach erklärt

Über was reden die Erwachsenen da eigentlich immer und warum darf ich das nicht essen? Eine Broschüre für Kinder mit PWS gibt Antworten.

Süßigkeiten und Fast Food
Süßigkeiten und Fast Food: Für Kinder mit PWS meistens tabu. (Foto: Shutterstock)

Kinder mit dem seltenen Gendefekt „Prader-Willi-Syndrom (PWS)“ sind es gewohnt, dass ihre Familien oder medizinisches und therapeutisches Personal viel über sie sprechen, zum Beispiel im Rahmen von Untersuchungen, Therapieplänen oder bei der Einhaltung der wichtigen täglichen Struktur.

Mit ihrer neuen kindgerechten Broschüre „PWS – Was genau ist das?“ möchte die Prader-Willi-Syndrom Vereinigung Deutschland e. V. genau diese Lücke schließen und Antworten geben. Zwei gezeichnete Kinderfiguren mit PWS, Noah und Emma, führen durch das bunt illustrierte Heft und gehen auf die Fragen der Kinder ein. Erhältlich unter https://prader-willi.de/medien-bestellen/.

Warum dürfen andere Kinder Süßes essen?

Süßigkeiten zum Kindergeburtstag? Sonntags zum Fast-Food-Restaurant? Für Kinder mit dem PWS eher die Ausnahme. Durch einen Defekt auf Chromosom 15 prägt eine schwere Ess-Störung ihren Alltag, weshalb es für sie ein Muss ist, sich lebenslang ausgewogen und kalorienreduziert zu ernähren. Doch nicht nur das:

„Unsere muskelschwachen Kinder bekommen ab dem ersten Lebensjahr täglich Wachstumshormone, weil sie sonst kleinwüchsig blieben“,

erläutert Inga Koenen, Vorsitzende der Angehörigenvereinigung Prader-Willi-Syndrom Vereinigung Deutschland e. V. (PWSVD). „Sie kennen diese Interventionen und Hilfen nicht anders und empfinden sie als normal. Aber spätestens, wenn sie merken, dass viele andere Kinder regelmäßig Süßes essen oder das Geschwisterkind keine tägliche Spritze braucht, kommen Fragen auf.“

Teilhabe durch kindgerechte Informationen

Um ihnen auf Augenhöhe zu begegnen und Teilhabe zu ermöglichen, stellt die PWSVD in ihrer neuen Broschüre die Fragen ihrer Kinder auf 18 Seiten in den Mittelpunkt. Mit Noah und Emma führen zwei Protagonisten durch das Heft, die mit viel Wissensdurst und Empathie erklären, warum die Welt mit PWS zwar besonders ist, aber man selbst ganz viel tun kann, damit es einem trotzdem gut geht.

Über www.prader-willi.de ist die Broschüre für eine Schutzgebühr von 1 € erhältlich.

(RP/PM)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Gesellschaft & Politik

Eine aktuelle Studie anläßlich des Weltspieltags am 28. Mai zeigt einen erheblichen Mangel an barrierefreien Freizeitflächen für junge Menschen.

Alltag, Freizeit, Geld & Recht, Gesundheit & Medizin

Über vier Millionen Menschen in Deutschland haben eine von mehr als 6000 Erkrankungen, die nur wenige haben. Dazu zählen zwei Mädchen, die trotz aller Sorgen ganz konkrete Zukunftsträume haben. Von Jörg Schurig

Kultur & Lifestyle

Schwierige Diagnose, oft nicht heilbar, großer Leidensdruck: Mit einer bundesweiten Kunstaktion wollen Menschen mit seltenen Erkrankungen anderen Betroffenen Mut machen. Von Holger Ostermeyer

Alltag, Freizeit, Geld & Recht

Manchen Kindern fällt das Schreiben und Lesen leicht, andere machen mehr Fehler und brauchen länger fürs Erlernen. Ab wann es bedenklich wird, lässt sich nicht genau sagen. Im Zweifel gilt: Abklären.