Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Gesellschaft & Politik

„plan b“ im ZDF über eine Gesellschaft für alle

Die Dokumentation zeigt drei Menschen, die für Inklusion kämpfen: Adina Hermann, Elisabeth Grabner und Hermann Plagge. Wie machen sie das?

Die Rollstuhlfahrerin Adina Hermann bei einer Aktion in Berlin für barrierefreie Innenstädte. (Foto: ZDF/Steve Kfoury)
Die Rollstuhlfahrerin Adina Hermann bei einer Aktion in Berlin für barrierefreie Innenstädte. (Foto: ZDF/Steve Kfoury)

Wer in seiner Mobilität eingeschränkt ist, stößt auf viele Herausforderungen. Das betrifft Menschen mit Beeinträchtigungen genauso wie Ältere und Eltern mit Kinderwagen. „plan b“ im ZDF zeigt am Samstag, 19. Februar 2022, 17.35 Uhr, in der Dokumentation „Total normal – Eine Gesellschaft für alle“ Beispiele, wie Inklusion besser funktionieren kann. Der Film von Angela Scheele ist seit Montag, 14. Februar 2022, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek verfügbar.

Adina Hermann sitzt seit ihrem zehnten Lebensjahr im Rollstuhl und musste immer um alles kämpfen. Doch die heute 33-Jährige hat sich davon nicht entmutigen lassen. Für den Verein Sozialhelden setzt sie sich nun auch beruflich für Inklusion ein. In Berlin ist sie mitverantwortlich für die „Wheelmap“, eine Art Führer für barrierefreie Orte, die jeder nutzen kann. Und sie engagiert sich für bessere Jobchancen und faire Löhne.

Elisabeth Grabner vom österreichischen Verein „Chance B“ will nicht akzeptieren, dass Menschen mit Lernschwächen oft in sogenannten Werkstätten für Behinderte landen. Sie leitet ein besonderes Ausbildungsprogramm, das jedem eine Chance bietet, auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Fördern, motivieren, niemanden allein lassen – von diesem Erfolgsrezept profitiert auch der 19-jährige Marcus Zellhofer.

Hermann Plagge hat im Emsland ein besonderes Sportangebot ins Leben gerufen: In allen emsländischen Städten und Gemeinden können Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Sport treiben, etwa Fußball spielen oder Radtouren unternehmen. So kann Inklusion gelingen.

(RP/PM)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

DERZEIT AM HÄUFIGSTEN GELESEN

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Gesellschaft & Politik, Ziemlich wichtiger Lesestoff

Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai fordern die Sozialheld*innen und der WOHN:SINN e.V. die Bundesregierung auf, den Ausbau von bezahlbarem, barrierefreien Wohnraum drastisch zu beschleunigen.

Alltag, Freizeit, Geld & Recht

Mit QR-Code: Der Sozialhelden e.V. und die Berliner Verkehrsbetriebe starten Pilotprojekt für kostenloses Aufzug-Abo.

Reise & Urlaub

Die lang ersehnte Reise per Auto ist geplant, alles ist organisiert – und doch stellt sich noch eine Frage: Gilt der Sonderparkausweis für schwerbehinderte Menschen auch bei der Ankunft? ROLLINGPLANET mit den wichtigsten Infos zum Thema.

Gesellschaft & Politik

Barrierefreiheit spielt derzeit beim Ausbau eine untergeordnete Rolle. Das führt oft dazu, dass Stationen durch hohe Bordsteinkanten nicht zu erreichen sind, Displays zu hoch angebracht sind und Platz zum Aussteigen mit Rollstühlen fehlt.