Alltag, Freizeit, Geld & Recht
Psychosomatische Beschwerden sind schwer zu diagnostizieren. In einem konkreten Fall verweigerte eine Versicherung die Rente. Der Patient wehrte sich gegen den Vorwurf der Simulation - erfolgreich.
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Bereits seit 13 Jahren verursachte die Autoimmunerkrankung bei ihm Probleme und schwere Schmerzen. Nun entschied sich Steven Gallagher zu einer Transplantation.
Das Service-Angebot der Zentren für selbstbestimmtes Leben hat eine neue Rufnummer – hier können sich Interessierte von Beratern mit Behinderung informieren lassen.
Wegen starker Schmerzen im Unterbauch fuhr Nina ins Krankenhaus. Ein nicht erkannter Nierenverschluss hatte weitreichende Folgen. Wie sich die heute 41-Jährige ins Leben zurückgekämpft hat, erzählt sie im Interview mit ROLLINGPLANET-Redakteurin Anke Sieker.
Der 23-jährige Center gilt als großes Nachwuchstalent. Nun unterzeichnete er einen Dreijahresvertrag beim Deutschen Meister aus Wetzlar.
Psychosomatische Beschwerden sind schwer zu diagnostizieren. In einem konkreten Fall verweigerte eine Versicherung die Rente. Der Patient wehrte sich gegen den Vorwurf der Simulation - erfolgreich.
Sein Kurs ist sprunghaft, unprofessionell und führte zu einem Fiasko – findet unser Gast-Kommentator Hubert Hüppe.
Untertitel, Gebärdensprache und Audiodeskription – diese Sender übertragen den Wettbewerb für Menschen mit Seh- oder Hörbehinderung live aus Turin.
Nach dem ersten der Playoff-Finalspiele um die Deutsche Meisterschaft verabschieden sich die zwei Rollstuhlbasketballer des Rekordmeisters am Wochenende. Wie es mit den beiden Spielern weitergeht.
Eine Diagnose - und für Erkrankte und Angehörige ist danach oft nichts mehr, wie es war. Karzinome treffen nicht nur den Körper, sondern tun auch in der Seele weh. Im Herzen der Hauptstadt finden Betroffene jetzt einen Ort der Selbstfürsorge. Von Josefine Kaukemüller
Die Deutsche Stiftung Patientenschutz begrüßt die Absage an eine „Ex-Post-Triage“ als klare Stärkung der Rechte von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen.
Das Förderportal der Stiftung Deutsches Hilfswerk ist endlich barrierefrei. Die nächste Bewerbungsrunde startet am 1. Juni 2022.
Fachbesucher aus aller Welt kommen in dieser Woche zu einer internationalen Messe nach Sachsen. Auch der Ukraine-Krieg ist ein Thema. Denn hier geht es nicht nur um „die besten Versorgungskonzepte“ – sondern auch um Geld.
Die deutschen Athleten überzeugten beim Para Tischtennis-Turnier in Saint Quentin et Yvelines mit hervorragenden Leistungen und sicherten sich die vorderen Plätze.
Ob die junge Vierbeinerin wirklich eines Tages einen Menschen mit einer Behinderung begleiten wird, ist noch nicht klar. Vor ihr liegen viele Prüfungen, in denen sie sich beweisen muss.
Entsetzt reagieren Behindertenaktivisten auf die Ankündigung, dass künftig die sogenannte „Ex-Post-Triage“ ausdrücklich erlaubt sein soll.
Inklusion ist eines der großen Ziele der Gesellschaft, doch in vielen Bereichen klappt das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung nicht. Ein Ex-Spitzensportler will das ändern.
Nachdem beide Teams das Finale nur knapp verpassten – die Rollstuhlbasketballer von Thuringia Bulls deklassieren RSV Lahn-Dill im deutsch-deutschen Spiel um Platz drei.
Der Proteinlieferant ist längst fester Teil der vegetarischen und veganen Küche. Obwohl die Bohne viel Eiweiß liefert, haben einige Menschen Bedenken, dass ein hoher Konsum negativ auf die Schilddrüse wirkt. Von Brigitte Mellert
Dieses Wochenende ist die Crème de la Crème des europäischen Rollstuhlbasketballs in Erfurt zu Gast: Acht Top-Teams wollen die Krone in der Königsklasse. Alle Infos zu Modus, Spielplan und teilnehmenden Mannschaften.
Die 9. Internationale Rehabilitations- und Mobilitätsmesse für Alle präsentiert von heute bis Samstag Produkte und Beratungsangebote.
Neueste Kommentare