Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Gesellschaft & Politik

Olaf Scholz will Unternehmen zu Barrierefreiheit verpflichten

Der SPD-Kanzlerkandidat fordert neben Gesetzen und Förderprogrammen auch eine Veränderung der Einstellung.

Olaf Scholz (Foto: VdK/Peter Himsel)
Olaf Scholz (Foto: VdK/Peter Himsel)

Der Spitzenkandidat der SPD für die Bundestagswahl, der derzeitige Bundesfinanzminister Olaf Scholz, hat angekündigt, private Unternehmen künftig zu Barrierefreiheit bei ihren Dienstleistungen und Produkten zu verpflichten.

„Wir müssen Barrierefreiheit zum Maßstab machen. Das ist etwas, das wir von allen Anbietern verlangen können. Die müssen sich natürlich umstellen können. Manche werden auch Unterstützung brauchen. Aber wir sollten es verbindlich regeln und dann auch durchsetzen“,

sagte Olaf Scholz im Gespräch mit Verena Bentele, der Präsidentin des VdK und ehemaligen Behindertenbeauftragten der Bundesregierung.

„Was wir brauchen, sind Gesetze, Förderprogramme und eine Veränderung unserer Einstellung”, so Scholz weiter. „Da brauchen wir einen richtigen Paradigmenwechsel.“ Letztlich zeige sich daran, „was für eine Gesellschaft wir sind, wie wir mit unseren behinderten Mitbürgerinnen und Mitbürgern umgehen.”

(RP/PM)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Gesellschaft & Politik

Eine aktuelle Studie anläßlich des Weltspieltags am 28. Mai zeigt einen erheblichen Mangel an barrierefreien Freizeitflächen für junge Menschen.

Alltag, Freizeit, Geld & Recht

Rund 700.000 barrierefreie und bezahlbare Wohnungen fehlen in Deutschland laut einer Studie. Die Aktion Menschen warnt vor einer zunehmenden Ausgrenzung auf dem Immobilienmarkt.

Gesellschaft & Politik, Alltag, Freizeit, Geld & Recht, Reise & Urlaub

Bei überfüllten Zügen haben Menschen mit Behinderung meist das Nachsehen. Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland fordert im Hinblick auf das Deutschlandticket endlich praktikable Lösungen.

Gesellschaft & Politik

Im Jahr 2022 investierte die Deutsche Bahn viel Geld, um Bahnhöfe neu zu bauen oder behindertengerecht zu modernisieren. Das teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke mit.