Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Bildung & Karriere

Olaf Scholz verspricht „viele Berufschancen im Gesundheitswesen“

Der SPD-Kanzlerkandidat wirbt für eine Ausbildung im Pflegebereich, die neu organisiert wurde.

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz (Foto: Kay Nietfeld/dpa)

SPD-Kanzlerkandidat und Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat an junge Leute appelliert, sich für eine Ausbildung im Gesundheitswesen zu entscheiden. Durch die Neuordnung als integrierte Ausbildung seit April vergangenen Jahres, um die in Deutschland lange gerungen worden sei, gebe es dort viele Chancen, sagte Scholz bei einem Besuch der Hoffbauer-Stiftung in Potsdam-Hermannswerder.

Die Absolventen seien künftig nicht mehr auf eine Tätigkeit festgelegt, könnten später beispielsweise den Weg in die Altenpflege gehen oder einen anderen Gesundheitsberuf ergreifen, erklärte Scholz, der Direktkandidat der Sozialdemokraten in Potsdam ist.

Gesundheitscampus Potsdam wächst

In Händen der seit 120 Jahren bestehenden Hoffbauer-Stiftung liegt der entstehende Gesundheitscampus Potsdam für Pflegeberufe und Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistenz. Nach und nach zögen die bislang auf drei Standorte verteilten Einrichtungen nach Hermannswerder, sagte die Geschäftsführerin des Campus, Steffi Schmidt. Die Fachkompetenzen der Pädagogen sollen dort dann konzentriert werden. Zudem könne durch mehrere Partner für eine gute Praxisausbildung der Studenten gesorgt werden.

In der Regie der Stiftung liegen außerdem 16 Kindertagesstätten, davon acht in Potsdam. Eine neunte öffnet im August, die mit 2,8 Millionen Euro vom Bund gefördert wurde. Scholz informierte sich darüber, wie die künftig 130 Kinder, darunter 14 mit Beeinträchtigung, dort einmal betreut werden. Es sei eine gute Sache, dass hier der Gedanke der Inklusion und Integration verfolgt werde, lobte er.

(RP/dpa)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Gesellschaft & Politik

Beschäftigte im Arbeitgebermodell erhalten seit Jahren weniger Lohn als Mitarbeiter von Assistenzdiensten – dies soll sich nun in der Hauptstadt ändern.

Kultur & Lifestyle

Dem Multiple-Sklerose-Drama wurde das Prädikat „besonders wertvoll“ verliehen. Völlig zu Unrecht – kritisiert die Behindertenaktivistin Dr. Siegrid Arnade.

Kultur & Lifestyle

Das Drama mit Dagmar Manzel und Rolf Lassgård könnte zu den interessantesten deutschen Produktionen in diesem Jahr gehören. Es behandelt eine schwere Frage: Wann ist es Zeit, einen geliebten Menschen in eine Pflegeeinrichtung zu geben? Von Julia Kilian

Gesellschaft & Politik

Die Pflege-WG für homosexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen der Schwulenberatung Berlin wird von der Deutschen Fernsehlotterie mit 300.000 Euro gefördert. Am Sonntag präsentiert das Projekt seine Arbeit im Rahmen der Gewinnzahlenpräsentation im Ersten.