Monika Paulat ist neue Vorsitzende des brandenburgischen Landesbehindertenbeirates. Die ehemalige Präsidentin des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg wurde zusammen mit ihren Stellvertreterinnen Susanne Meffert und Henrike Weber für den Vorsitz gewählt, wie das Sozialministerium mitteilte. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre.
Sozialministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) gratulierte dem neuen Vorstand und bedankte sich bei Marianne Seibert, die den Vorsitz nach fast zwanzig Jahren abgibt. Der Landesbehindertenbeirat sei „ein bedeutender und kritischer Begleiter der Landesregierung“, so Nonnemacher. Die Landesbehindertenbeauftragte Janny Armbruster betonte die Wichtigkeit des Beirats als Partner bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.
Der Landesbehindertenbeirat soll bei relevanten Gesetzesvorhaben und Rechtsverordnungen von der Landesregierung angehört werden. Dem ehrenamtlichen Gremium gehören Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft an.
(RP/dpa/bb)

Neueste Kommentare