Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Kultur & Lifestyle

Nachwuchs-Comedian Carl Josef bekommt eigene Sendung im Ersten

Der 16-Jährige besucht in seinem Reportage-Format Kinder mit und ohne Behinderung, die trotz Barrieren ihre Träume verwirklicht haben.

Comedian Carl Josef Statnik
Comedian Carl Josef Statnik (Foto: Peter Steffen/dpa)

Carl Josef ist 16 Jahre und einer der jüngsten Comedians des Landes. Jetzt hat der junge Rollstuhlfahrer seine eigene Sendung im Ersten. In seinem Reportage-Format spricht er in jeder der vorerst 14 Folgen mit jeweils zwei Jugendlichen über das, was sie begeistert: ein ausgefallenes oder ganz normales Hobby. Von Klettern übers Kochen, vom Kicken bis zum Reiten. Carl Josef fragt nach den kleinen Wünschen und großen Träumen seiner Gäste, und nach den Barrieren, die überwunden werden müssen, um sie zu verwirklichen.

Für seine Begegnungen reist er durch die Republik. Seine Stationen sind unter anderem Bremen, Hamburg, Hannover, Marburg, Magdeburg, Halle, Potsdam, Berlin und seine Heimatstadt Braunschweig. Überall dort trifft er auf Gleichgesinnte: Kids mit und ohne Behinderung, die sich ihren Traum erfüllen – auch wenn dafür Umwege in Kauf genommen werden müssen. Bei Carl Josef sprechen sie auch darüber, wie ihr Alltag aussieht und wie sie selbst wahrgenommen werden:

„Ich finde es schön zu sehen, dass es nicht die Unterschiede sind, die zählen, sondern, dass es die Gemeinsamkeiten sind, die uns zusammenführen.“

Der Comedian, der die Muskeldystrophie Duchenne* hat, wurde durch seinen viral gegangenen Auftritt bei der Online-Comedy-Sendung „NightWash“ im Juni 2019 bekannt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

* Diese Variante der Muskeldystrophie betrifft etwa einen von 3.500 männlichen Neugeborenen. Nur Jungen können sie bekommen. Der Genfehler führt dazu, dass der Körper das Protein Dystrophin nicht mehr herstellen kann. Dystrophin ist ein wichtiger Bestandteil von Muskelfasern und sein Fehlen führt zu zunehmender Muskelschwäche. Die Krankheit verkürzt das Leben.

„Carl Josef trifft…“ ist am 11., 18. und 25. September 2021 um 8.15 Uhr in Doppelfolgen im Ersten zu sehen. Ab 25. September 2021 sind weitere acht Folgen exklusiv in der ARD Mediathek zu finden.

Lesen Sie hierzu auch: Ab Samstag im TV: „Carl Josef trifft…“
 – Für viele junge Menschen ist er bereits ein Vorbild – nun bekommt der 16 Jahre alte Nachwuchs-Comedian eine eigene Fernsehshow. In dem neuen Format spricht er mit Jugendlichen mit und ohne Behinderung über ihre Hobbys und Träume. Von Stella Venohr

(RP/PM)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Kultur & Lifestyle

Die Münchnerin kann tanzen, schauspielern, Gedichte vortragen und spannend erzählen. Nur hören kann sie nicht und genau darin sahen viele Menschen ein Problem. Sie musste erhebliche Widerstände meistern, um Schauspielerin zu werden. Von Cordula Dieckmann

Sport

Wer überträgt die Wettbewerbe im Fernsehen? Wie viel zeigen die Sender? Die 5 wichtigsten Fragen und Antworten zu den TV-Übertragungen von den Winterspielen der Behindertensportler in Peking. Von Michael Rossmann und Claas Hennig

Kultur & Lifestyle

„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, „Kaltes Herz“ oder „Rapunzel“ – pünktlich zum 1. Advent zeigt der MDR Klassiker und Neuproduktionen mit Untertiteln, in Gebärdensprache und mit Audiodeskription.

Ausland

Die Veranstalter leisten sich einen peinlichen Vorfall auf hoher politischer Ebene – doch für den britischen Umweltminister liegt die Schuld bei jemand anderem.