Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Gesundheit & Medizin

Nach der Diagnose zur Schulung: So lernen Sie den Umgang mit Diabetes Typ 2

Wer die Diagnose erhält, sollte seine Lebensgewohnheiten sowie seine Ernährung anpassen. Patienten können den Umgang damit lernen – denn es gibt Schulungen, die ihnen dabei helfen.

Mann misst Blutzucker
Erhalten Patienten die Diagnose Diabetes, müssen sie viele Dinge neu lernen - etwa den Blutzucker zu messen. (Foto: Jens Kalaene/dpa)

Hausärzte, Kliniken und Fachpraxen bieten spezielle Schulungen für Patienten mit Diabetes Typ 2 an. Dort lernen Menschen, mit der Diagnose und der Krankheit besser umzugehen.

Bei der Suche nach Angeboten sollten Patienten darauf achten, dass die Schulung als Bestandteil eines Disease-Management-Programms (DMP) zugelassen ist. Dazu rät die Stiftung Gesundheitswissen.

Kostenübernahme bei DMP-Zulassung

Ein Vorteil von DMP-zugelassenen Schulungen: Sie müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, und ihre Wirksamkeit nachweisen können. DMP sind strukturierte Behandlungsprogramme, die chronisch kranke Menschen dabei unterstützen, ihre Erkrankung in den Griff zu bekommen.

Für Patienten, die in einem Disease-Management-Programm (DMP) eingeschrieben sind, übernimmt die Krankenkasse in der Regel auch die Kosten für die Teilnahme an einer DMP-zugelassenen Schulung. Alle anderen sollten wegen der Kostenübernahme bei der Krankenkasse nachfragen.

Wissen vermitteln und wichtige Fragen klären

Die Diabetes-Schulungen vermitteln, worauf Erkrankte bei ihrer Ernährung achten müssen. Oder wie Bewegung den Blutzucker positiv beeinflussen kann. Auch praktische Fragen spielen oft eine Rolle: Wie messe ich meinen Blutzucker? Wie reagiere ich bei Über- oder Unterzucker? Welche Behandlungsmethoden gibt es und welche helfen?

(RP/dpa/tmn)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Technik & Technologien

Der „Baltic-Sea-Region Health Innovation Award“ geht dieses Jahr an die Firma Osentec aus Neubrandenburg. Wie die smarte Einlage die Entstehung des diabetischen Fußsyndroms verhindern kann.

Gesundheit & Medizin

Spezielle Operationen sind für viele extrem schwere Menschen bisher der erfolgreichste Weg, einen großen Teil ihres Übergewichts zu verlieren. Doch nur anfangs klappt das oft mühelos. Von Anja Sokolow

Gesundheit & Medizin

Am 2. April beginnt in diesem Jahr für viele Muslime der Fastenmonat Ramadan. Welche medizinischen Risiken es dabei für Menschen mit Diabetes gibt.

Klatsch & Tratsch

Der Teenie-Star der 00er-Jahre erkrankte bereits zu Anfang seiner Karriere an der tückischen Stoffwechselerkrankung. Nun will er Betroffenen Mut machen.