Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Videos

„Mit Impfung wäre ich kein Rollstuhlfahrer“ – ein toleranter und besonnener Appell an Impfskeptiker

Jochen K. ist einer der beiden letzten Deutschen, der an Poliomyelitis erkrankte. Vor 30 Jahren steckte er sich auf einer Reise nach Ägypten an, weil er vergessen hatte, sich impfen zu lassen.

Das kostete den heute 78-Jährigen fast das Leben. Hätte er sich damals rechtzeitig impfen lassen, könnte der Rollstuhlfahrer heute noch gehen. Was das mit der Covid-19-Pandemie zu tun hat? Sehr viel. Eine Reportage von Lisa-Marie Jeschina und Simon Knolmayer.

Hinweis: Dieses Video beschäftigt sich mit Suizidgedanken. Wenn es Ihnen psychisch nicht gut geht, schauen Sie sich dieses Video bitte nicht alleine an. Falls Sie sich in einer Krise befinden oder glauben, es nicht mehr zu schaffen, holen Sie sich Hilfe. Die 24-Stunden-Telefonseelsorge erreichen Sie unter der kostenfreien Nummer: 0800 111 0 111.

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Technik & Technologien

Auf Basis des Hyundai STARIA entstand bei PARAVAN ein rollstuhlgerechtes Fahrzeug mit zeitgemäßem Design.

Alltag, Freizeit, Geld & Recht

Der neue Ratgeber „Sitzen & Positionieren“ bietet Menschen mit Mobilitätseinschränkung sowie deren Angehörigen viele Informationen über moderne Hilfsmittel.

Kultur & Lifestyle

Sommerzeit ist Festivalzeit – doch können auch Menschen mit Behinderung unbeschwert mitfeiern? ROLLINGPLANET-Redakteurin Anke Sieker sprach mit Felix Brückner, Teamleiter bei der „initiative barrierefrei feiern“, über gelebte Inklusion im Kulturbetrieb.

Ausland

Seit dem Ende der Corona-Pandemie stieg die Nachfrage an Mobilitätshilfen in London-Heathrow deutlich. Der Ursache hinter dem Phänomen scheint bereits gefunden.