Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Gesellschaft & Politik

Ministerpräsident Haseloff ehrt Irina Gerono für „gelebte Mitmenschlichkeit“

Ehrennadel für die langjährige Landesgeschäftsführerin der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG).

Irina Gerono bei einem Interview.
Irina Gerono (r.) bei einem Interview. (Archivfoto: FZWG)

Sachsen-Anhalts amtierender Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat am Samstag die langjährige Landesgeschäftsführerin der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), Irina Gerono, mit der Ehrennadel des Landes ausgezeichnet. Die 1960 geborene Sozialarbeiterin habe sich zwischen 2002 und 2020 in besonderer Weise für von MS betroffene Menschen und deren Angehörige verdient gemacht, teilte die Staatskanzlei anlässlich der Verleihung in Halle mit. Dazu gehöre vor allem der Aufbau eines Netzes von Selbsthilfegruppen und Beratungsangeboten.

„Mit Ihrer Arbeit für die DMSG haben Sie sich den Respekt und die Anerkennung unseres Gemeinwesens verdient und Sie haben den Menschen ein Beispiel für gelebte Mitmenschlichkeit gegeben“, sagte Haseloff laut der Mitteilung.

(RP/dpa/sa)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

DERZEIT AM HÄUFIGSTEN GELESEN

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Gesellschaft & Politik

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin ist seit zehn Jahren im Amt – und noch lange nicht müde.

Kultur & Lifestyle

Dem Multiple-Sklerose-Drama wurde das Prädikat „besonders wertvoll“ verliehen. Völlig zu Unrecht – kritisiert die Behindertenaktivistin Dr. Siegrid Arnade.

Kultur & Lifestyle

Das Drama mit Dagmar Manzel und Rolf Lassgård könnte zu den interessantesten deutschen Produktionen in diesem Jahr gehören. Es behandelt eine schwere Frage: Wann ist es Zeit, einen geliebten Menschen in eine Pflegeeinrichtung zu geben? Von Julia Kilian

Gesellschaft & Politik

Eine Kleine Anfrage im Landtag brachte die Ausgleichsabgabe in Höhe von rund einer halben Million Euro pro Jahr zu Tage.