Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Kultur & Lifestyle

#MeinWeg – Rammstein unterstützt Paralympics-Sportler

Die Kultrocker stellen einen ihrer erfolgreichsten Songs für das deutsche Team zur Verfügung. Ein erster Blick auf das Vorstellungsvideo der Athlethen zeigt: Alle wollen.

Till Lindemann bei einem Auftritt auf dem Wacken Open Air Festival.
Till Lindemann, Frontmann der Band Rammstein, stellt seinen Hit für die Paralympics zur Verfügung. (Foto: Axel Heimken/dpa)

Mit einem ihrer bekanntesten Songs unterstützt die Metall-Rockband Rammstein („Deutschland“) das deutsche Team für die Paralympischen Spiele. Für den Trailer der Sportlerinnen und Sportler vor den am 24. August in Tokio beginnenden Spielen stellte die Berliner Band das 2001 veröffentlichte Erfolgsstück „Ich will“ zur Verfügung. Den Trailer, der am Sonntag (15.8.) veröffentlicht werden soll, kündigte Rammstein am Montag auf den Social-Media-Seiten der Band im Rahmen der #MeinWeg genannten Kampagne an.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Rammstein (@rammsteinofficial)

Im Spot zu sehen sind unter anderem Sandra Mikolaschek (Tischtennis), Alhassane Baldé (Rennrollstuhl) oder Markus Rehm und Johannes Floors (Leichtathletik). Die Szenen werden jeweils unterbrochen von dem kraftvollen „Ich will“ von Rammstein-Sänger Till Lindemann.

Der Song, als dritte Single des Albums „Mutter“ 2001 neun Wochen lang in den deutschen Charts platziert, ist ein sehr selbstironisch angelegtes Stück um knallharte Gier nach Ruhm, Macht und Geld. Bei Rammstein-Konzerten gehört „Ich will“ stets zu den umjubelten Höhepunkten. Darin zu finden durchaus sport-affine Textzeilen: „Ich will, ich will eure Fantasie / Ich will, ich will eure Energie / Ich will, ich will eure Hände sehen / Ich will in Beifall untergehen.“

(RP/dpa)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

DERZEIT AM HÄUFIGSTEN GELESEN

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Sport

Erfolg in den Doppel- und Mixed-Wettbewerben: Sandra Mikolaschek und Thomas Brüchle gewinnen WM-Gold im Mixed. Stephanie Grebe und Juliane Wolf sind Vize-Weltmeisterinnen im Doppel – und mit Bronze dekorieren sich Tom Schmidberger und Valentin Baus. Wie hoch das Niveau bei diesem Saisonhöhepunkt in Spanien ist, bekamen einige deutsche Starter*innen aber ebenfalls zu spüren.

Sport

Der 57-jährige Wuppertaler begeisterte nicht nur mit einer endlos langen Liste an Erfolgen, sondern auch mit Fair Play und großen Gesten. Nach über drei Jahrzehnten endet in diesem Jahr seine Karriere – zumindest auf der großen Bühne.

Sport

Die vielseitige Paralympics-Gewinnerin, die 2021 Gold im Parakanu und 2012 Gold im Rollstuhlbasketball holte, wurde am Montag vom Senat der Hansestadt ausgezeichnet. Auch die Stiftung Alsterdorf erhielt eine Ehrung.

Sport

„Ich habe mich dazu entschlossen, beim Wettkampf zu schwimmen. Ich möchte gerne selbst über mein Leben entscheiden und der Krebs kann mich mal“, so die sehbehinderte Schwimmerin.