Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Technik & Technologien

Medical Sunrise: Neuer Elektrorollstuhl Q700 M HD für Nutzer mit hohem Gewicht

Mit Blick auf immer mehr Nutzer mit erhöhtem Gewicht hat der Spezialist aus dem badenwürttembergischen Malsch das Produktportfolio in diese Richtung erweitert.

Bild des Rollstuhls
(Foto: Sunrise Medical)

Unsere Leser/innen interessieren sich für technische und andere Hilfsmittel, die ihnen das Leben erleichtern. Aus diesem Grund veröffentlicht ROLLINGPLANET immer wieder auch Pressemitteilungen wie die folgende, ohne die inhaltlichen Angaben zu überprüfen oder damit eine Empfehlung zu verbinden. ROLLINGPLANET hat für diesen Beitrag kein Geld erhalten.

HD steht für Heavy Duty, denn das jüngste Modell aus der QUICKIE-Serie wurde für ein Nutzergewicht von bis zu 250 kg entwickelt. Der Q700 M HD ist trotzdem einfach zu steuern und fährt problemlos durch normal breite Wohnungstüren. Vielseitige Zusatzoptionen und Sondersteuerungen ermöglichen eine bessere Versorgung der Nutzer und bringen Vorteile für den Fachhandel und die Kostenträger.

Wendig trotz hoher Belastung

Trotz der hohen Belastbarkeit ist das Spezialmodell schmal und wendig. Dafür sorgt der Mittelradantrieb, den nur Sunrise Medical in dieser Klasse anbietet. Er erlaubt eine optimale Positionierung und Traktion bei unterschiedlichen Sitztiefen. Der Rollstuhl ist dadurch auch für normale Türbreiten geeignet und kann selbst bei beengten Raumverhältnissen gut manövriert werden. Sunrise Medical erreicht das mit einer modernen Steuerelektronik und hochentwickelten Spezialmotoren. Beide zusammen sorgen zudem für eine besonders hohe Reichweite. Das spezielle Fahrwerk überwindet Hindernisse von bis zu 7 cm.

Der wiedereinsatzfähige Rollstuhl kann millimetergenau in Sitzbreite und -tiefe angepasst werden. Zusätzliche programmierbare Optionen für eine bedarfsgerechte elektrische Anpassung umfassen die Sitzneigung, Rückeneinstellung und Fußrasten mit Längenausgleich und bodentiefer Absenkung.

Optional zu den bewährten SEDEO PRO Sitzkissen kann man auch das JAY J2 Plus Sitzkissen wählen, das für Nutzer mit moderatem bis hohem Dekubitusrisiko die Sitztoleranz deutlich steigert. Als passende Ergänzungsoptionen bieten sich der JAY J3 Rücken und die anatomisch flexibel einstellbare Armlehne mit Stützen an.

Umfassendes Servicepaket mit Fernkonfiguration

Den Q700 M HD stattet Sunrise Medical mit einem umfassenden Servicepaket aus: Die Experten aus dem Clinical Hub beraten bei Versorgungsfragen, die Spezialisten des Intelligent Service sind in der Lage, den Stuhl aus der Ferne zu konfigurieren.

„Aus unserem kontinuierlichen Austausch mit Fachhandel und Rollstuhlnutzerinnen und -nutzern wissen wir, dass die Wünsche schwergewichtiger Nutzer an ihre Mobilitätshilfsmittel in puncto Versorgung und Komfort oftmals unerfüllt blieben. Mit dem Q700 M HD können wir diese Versorgungslücke nun schließen,“

kommentiert Dr. Thomas Zenk, Brand Manager Mobility bei Sunrise Medical, die Neuentwicklung.

(PM)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Technik & Technologien

Die eigene Kraft ist gerade für Menschen mit Bewegungseinschränkungen ein kostbares Gut. Bei der Entwicklung des neuen Modells ist es den Ingenieuren der SOPUR-Produktlinie bei Sunrise Medical gelungen, die Mobilität und Unabhängigkeit der Nutzer effizient zu unterstützen.

Technik & Technologien

Für seine herausragende Designqualität verlieh die Jury den ultraleichten Starrrahmenrollstuhl beim internationalen Design-Wettbewerb für Produktdesign den begehrten Preis.

Technik & Technologien

Die Marke QUICKIE von Sunrise Medical ist bekannt für die höchst flexible Ausstattung mit unterschiedlichen Sitzsystemen von SEDEO. Neu im Programm ist das Sitzsystem mit patentierter Biomechanik.

Kultur & Lifestyle

Dem Multiple-Sklerose-Drama wurde das Prädikat „besonders wertvoll“ verliehen. Völlig zu Unrecht – kritisiert die Behindertenaktivistin Dr. Siegrid Arnade.