Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Kultur & Lifestyle

„Macho Man 3“ zeigt Selbstverteidigung für gehörlose Frauen

Die Nürnberger Trash-Perle mit René Weller und Peter Althof geht in die dritte Runde. Die in einer Filmszene thematisierten Kurse sind allerdings keine Fiktion.

Gruppenfoto mit Team und Darstellern im Boxgym
Am Set: Judit Nothdurft (hinten, 3.v.r.) mit Regisseur Davide Grisolia (vorne, 1.v.l.) und Hauptdarsteller Peter Althof (vorne, 3.v.l.) (Foto: Peter Althof)

Seit Mitte 2020 laufen die Dreharbeiten zum Kultfilm „Macho Man 3“. Unter der Regie des 27-jährigen Davide Grisolia, der sich auch schon für Teil zwei verantwortlich zeichnetet, wird der Actionstreifen an unterschiedlichen Locations in Nürnberg und Umgebung gefilmt.

Am 28.08.21 liefen die Dreharbeiten im Sportstudio Althof in Nürnberg. An diesem Abend standen die Szenen eines Selbstverteidigungstrainings speziell für gehörlose Frauen im Fokus. Alle Szenen wurden mit gehörlosen Frauen und Coda (Child of deaf adult) dargestellt. Die gebärdensprachliche Übersetzung für den Dreh hat Judit Nothdurft übernommen, die selbst ein gehörloses Kind hat.

Gefährliche Situationen entschärfen

Seit 2014 werden jährlich im Sportstudio Althof in Nürnberg nach Nothdurfts Konzept Selbstverteidigungskurse für gehörlose Frauen angeboten. Peter Althof und seine Teamkollegen zeigen bei diesen Kursen grundlegende Techniken und situationsbezogene Abwehrgriffe. Gehörlose Frauen erlernen im Rahmen des Kurses den eigenen Körper zur Selbstverteidigung wirkungsvoll einzusetzen sowie gefährliche Situationen zu erkennen, vermeiden oder entschärfen.

Dem Drehbuchautor und Regisseur Davide Grisolia und dem Hauptdarsteller Peter Althof war es wichtig, diese Szenen auch im „Macho Man 3“ zu zeigen. Der Kinofilm mit einer Länge von über 100 Minuten Spielzeit soll voraussichtlich im Sommer 2022 Premiere feiern.

Für einen kleinen Vorgeschmack, was Sie ungefähr erwarten wird, ist hier der Trailer zu Teil 2:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

(RP/PM)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Gesellschaft & Politik

Eine schriftliche Anfrage des Bundestagsabgeordneten Hubert Hüppe an die Ampel-Koalition fällt knapp und desinteressiert aus. Er fordert deshalb, die Belange der gehörlosen Ukrainer in Deutschland endlich wahrzunehmen.

Bildung & Karriere

An der Pädagogischen Hochschule Heidelberg werden die ersten 20 Studierenden in dem landesweit einzigartigen Kurs ausgebildet. Kommendes Semester erhöht die Fakultät die Plätze – denn Fachkräfte sind gefragt.

Technik & Technologien

Viele blinde oder gehörlose Menschen können sich ein Leben ohne Smartphone kaum noch vorstellen. Während diese immer nützlicher werden, tauchen bei Haushaltsgeräten neue Barrieren auf.

Bildung & Karriere

Auch Menschen mit Behinderung haben ein Recht auf Bildung und damit Universitäten eine gesetzliche Pflicht, entsprechende Angebote zu ermöglichen. Eine neue Umfrage offenbart dringenden Handlungsbedarf.