Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Kultur & Lifestyle

„Löwenzahn“ erklärt Barrierefreiheit – Olympiasiegerin Kristina Vogel hilft dabei

Die Geschichten rund um Fritz Fuchs, der in einem blauen Wohnwagen lebt, begeistern seit Jahrzehnten die Zuschauer. Diesmal soll sein Zuhause rollstuhlgerecht werden.

Am Set: Kristina Vogel (r.) hilft Guido Hammesfahr (l.) in der Serie „Löwenzahn“ dabei, seinen Wohnungen rollstuhlgerecht zu machen.
Am Set: Kristina Vogel (r.) hilft Guido Hammesfahr (l.) in der Serie „Löwenzahn“ dabei, seinen Wohnungen rollstuhlgerecht zu machen. (Foto: Britta Pedersen/dpa)

Die ZDF-Kindersendung „Löwenzahn“ greift das Thema „Barrierefrei“ auf. Stargast bei den Dreharbeiten diese Woche in Hennigsdorf bei Berlin war die ehemalige Bahnradsportlerin Kristina Vogel.

Wie die Produzenten vorab zum Inhalt verrieten, verkörpert die Olympiasiegerin von 2016 in der Episode die Figur Julia – eine Rollstuhlfahrerin.

„Sie hilft Fritz Fuchs, seinen Bauwagen barrierefrei umzubauen. Denn Fritz hat sich sein Bein gebrochen – nun sitzt er für ein paar Wochen in einem Rollstuhl.“

Das mache sein Leben im Bauwagen durchaus komplizierter. „Als der Ordnungsbeamte Kluthe mitbekommt, dass der Bauwagen nicht „barrierefrei“ ist, will er ihn von Amts wegen sperren lassen – Fritz würde sein Heim verlieren. Ihm bleibt genau ein Tag Zeit.“

Portrait Kristina Vogel

Olympiasiegerin Kristina Vogel spielt in der Serie „Löwenzahn“ die Rolle der „Julia“. (Foto: Britta Pedersen/dpa)

Seit einem Trainingsunfall 2018 ist Kristina Vogel querschnittsgelähmt. Bei den Sommerspielen in Tokio war die 30-Jährige als ZDF-Expertin im Einsatz gewesen.

Zum genauen Sendetermin gab es zunächst keine Angaben. Die Reihe „Löwenzahn“ läuft seit 1981 und ist auf ZDF und KiKA zu sehen. Seit 2006 spielt Guido Hammesfahr die Hauptfigur Fritz Fuchs.

Lesen Sie auf ROLLINGPLANET mehr über Kristina Vogel.

(RP/dpa)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Gesellschaft & Politik

Eine aktuelle Studie anläßlich des Weltspieltags am 28. Mai zeigt einen erheblichen Mangel an barrierefreien Freizeitflächen für junge Menschen.

Alltag, Freizeit, Geld & Recht

Rund 700.000 barrierefreie und bezahlbare Wohnungen fehlen in Deutschland laut einer Studie. Die Aktion Menschen warnt vor einer zunehmenden Ausgrenzung auf dem Immobilienmarkt.

Gesellschaft & Politik, Alltag, Freizeit, Geld & Recht, Reise & Urlaub

Bei überfüllten Zügen haben Menschen mit Behinderung meist das Nachsehen. Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland fordert im Hinblick auf das Deutschlandticket endlich praktikable Lösungen.

Gesellschaft & Politik

Im Jahr 2022 investierte die Deutsche Bahn viel Geld, um Bahnhöfe neu zu bauen oder behindertengerecht zu modernisieren. Das teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke mit.