Unsere Kolumnisten schreiben unabhängig von ROLLINGPLANET. Ihre Meinung kann, muss aber nicht die der Redaktion sein.
Ja, der Mensch ist verführbar – und manipulierbar. Man traut zuweilen seinen Augen nicht, wenn man sieht, wie leicht er sich zum Schaf machen lässt, das widerstandslos, ja geradezu lustvoll irgend einem Leithammel hinterher läuft. Da ist viel Bequemlichkeit im Spiel, vielleicht auch Resignation und Fügsamkeit. Mit der Herde blökt’s sich einfacher, als wenn man selbst das Wort ergreifen muss. Eine Steigerung erfährt dieses „Mensch als Schaf“-Prinzip, wenn Angst ins Spiel kommt. Wenn der Mensch Angst hat, lässt sich fast alles mit ihm machen. Er wird zum Instrument dessen, der diese Angst zu bewirtschaften versteht. Ob sie nun berechtigt ist oder ein reines Phantasma, ist völlig nebensächlich. Der Mensch kann eine Bestie werden aufgrund einer Angst, die mit der Wirklichkeit kaum etwas zu tun hat und völlig auf Einbildung beruht. Vielleicht ist Angst das Mittel der Manipulation schlechthin – und damit ein Gefühl, das den Menschen wirksam von sich selbst entfremdet.
Beispiel Arbeitslosigkeit: In der Schweiz sind es gefühlte tausend fortschrittliche, zukunftsweisende Vorlagen und Initiativen, die mit dem Killerargument „führt zu mehr Arbeitslosigkeit“ gebodigt wurden. Die sind nun alle weg vom Tisch – und die Arbeitslosigkeit ist trotzdem gestiegen … Beispiel Flüchtlinge: Obschon allein die Zahlen eine andere Sprache sprechen, werden die Flüchtlinge zur großen Bedrohung Europas hochstilisiert. Lieber lässt man sie im Mittelmeer ertrinken oder in der Wüste verdursten, und das seit Jahren, als einen sinnvollen – für alle Beteiligten sinnvollen – Umgang mit den Herausforderungen zu finden. Den gibt es, den sinnvollen Umgang mit den Menschen, die in Europa eine Lebenschance oder auch „nur“ eine Überlebenschance suchen. Allein der gemeinsame Wille fehlt. Lieber schürt und bewirtschaftet man die Angst. Doch Angst ist ein katastrophaler Ratgeber. Sie führt zu Unmenschlichkeit und Barbarei.
Der angstfreie Mensch
Man stelle sich vor, der Mensch hätte keine Angst mehr – weil er keine Angst zu haben braucht! Der angstfreie Mensch ist nicht manipulierbar. Mahatma Gandhi ist hierfür ein leuchtendes Beispiel. Trotz aller Gegenkräfte und -mächte hat er Indien in die Unabhängigkeit geführt – weil er keine Angst hatte, nicht einmal vor dem Tod. Er ging seinen Weg, gewaltfrei, unbeirrbar – und ohne Angst. Nun sind wir nicht alle Mahatmas (= Ehrentitel für geistig hochstehenden Menschen). – Wohl sind es die wenigsten. Doch Hand aufs Herz: Ist es nicht so, dass wir in unserem Gegenüber Ansätze dazu erkennen können, zumindest deutliche Entwicklungsmöglichkeiten, sobald wir uns offen begegnen? Mit etwas Übung wächst diesbezüglich in uns eine Fähigkeit, und wir erkennen das Potential unseres Gegenübers – oder erahnen es, auch wenn es unter Trümmern verborgen ist. Dies gilt im selben Maß für uns selbst. Auch in uns findet sich – oft verschüttet – ein Funke Mahatma, ein Funke Mensch im besten Sinn, ein Funke, der nach dem Schönen, Wahren und Guten strebt.
Ich bin überzeugt, dass dies ein Grundstreben des Menschen ist, eine stille Sehnsucht. Und ich weiß, dass es unzählige Menschen in allen Erdteilen gibt, die – im Großen wie im Kleinen – alles dafür tun, um es zu leben und den Alltag, die Wirklichkeit dadurch heller zu machen. Sie werden als Gutmenschen verschrien, manchenorts ins Gefängnis gesteckt. Doch das Streben des Menschen nach dem Schönen, Wahren und Guten kann nicht getilgt werden. Es ist nicht so laut wie das Streben nach Geld und Macht. Doch es ist nicht weniger wirksam. Gäbe es diesen Funken Mensch im Menschen nicht, wir wären längst verloren.
Unser Kolumnist Walter Beutler wurde 1956 in Basel geboren. Zwei Jahre später erkrankte er an Kinderlähmung und ist seither Rollifahrer. Zwar im Heim aufgewachsen, aber trotzdem kein Heimkind. Zwar ein Mensch mit Körperbehinderung, aber trotzdem nicht behinderter als die anderen auch. Der Schweizer veröffentlicht regelmäßig auf seinem Blog Walter B.s Textereien und auf ROLLINGPLANET.
Walter Beutler hat zudem das Buch „Mit dem Rollstuhl ans Ende der Welt – Meine Reise durch Indien“ geschrieben. Sie können es im sozialen Buchshop BmitW (Bücher mit Wirkung) bestellen, der Vereine und gesellschaftliche Projekte unterstützt.
Alle Kolumnen von Walter B. auf ROLLINGPLANET

Neueste Kommentare