Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Sport

Karl Quade kandidiert für Vorstand des Internationalen Paralympischen Komitees

Der deutsche Chef de Mission ist einer von 26 Bewerbern für zehn Plätze. Parsons bleibt wohl Präsident.

Karl Quade
Will in den IPC-Vorstand: Karl Quade (Foto: dpa)

Der Brasilianer Andrew Parsons wird aller Voraussicht nach für mindestens weitere vier Jahre Präsident des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) bleiben. Das IPC erklärte am Montag nach einer Prüfung durch das Referenzkomitee, dass Parsons sich am 12. Dezember in Taipei zur Wiederwahl stellen darf. Er ist dabei ohne Gegenkandidat. Der 44 Jahre alte Brasilianer mit schottischen Eltern steht dem IPC seit 2017 vor. Sein Vorgänger Sir Philip Craven war 16 Jahre im Amt.

Derweil kandidiert Karl Quade, Vizepräsident Leistungssport im Deutschen Behindertensportverband (DBS) und bei den letzten 13 Paralympics jeweils der deutsche Chef de Mission, für einen Platz im Präsidium. Hierfür stehen 26 Bewerber für zehn Plätze zur Wahl. Der 66 Jahre alte Leverkusener gewann 1988 in Seoul Gold im Sitzvolleyball.

Auch Vize-Präsident Duane Kale aus Neuseeland stellt sich ohne Gegenkandidat zur Wiederwahl. Gewählt wird im Dezember durch die IPC-Mitglieder, die sich aus den nationalen Paralympischen Komitees, internationalen Sportverbänden und Behindertenorganisationen sowie regionalen Verbänden zusammensetzen.

Warum sich Quade bewirbt

„Nach vielen Jahren im Paralympischen Sport zunächst als Athlet und später in verschiedenen Funktionen im internationalen und nationalen Bereich möchte ich meine Erfahrungen im Governing Board des Internationalen Paralympischen Komitees einbringen“, sagte Quade der Deutschen Presse-Agentur:

„Speziell die besonderen Herausforderungen bei Sportgroßverstaltungen im ökologischem wie auch ökonomischen Bereich, das Klassifizierungssystem aber auch Fragen der Integrität des Sports haben mich in meinem ehrenamtlichen Bereich aber auch im früheren beruflichen Umfeld beschäftigt. Gerne stelle ich diese Erfahrungen auch dem IPC zur Verfügung.“

(RP/PM)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

DERZEIT AM HÄUFIGSTEN GELESEN

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Sport

Der Ukraine-Krieg, ein umstrittener Gastgeber und die Pandemie drücken auf die Stimmung. Am Ende wird IPC-Chef Parsons in Chinas Staatsmedien wieder zensiert. Und DBS-Präsident Beucher kämpft für andere Spiele. Von Holger Schmidt und Andreas Landwehr

Sport

Deutschlands jüngste Paralympics-Teilnehmerin gelingt im fünften Rennen die Krönung. Die beste Monoskifahrerin erfüllt die Erwartungen. Eine Überraschung gibt es bei den Fahnenträgern. Von Tobias Brinkmann und Holger Schmidt

Sport

Die 15 Jahre alte Linn Kazmaier und die drei Jahre ältere Leonie Walter haben schon an den ersten Tagen bei ihrer Premiere in Peking überrascht. Die Krönung schaffte nun Walter mit Gold im Biathlon über zehn Kilometer.

Sport

Elf Hundertstel fehlen zu Gold +++ Verbands-Chef Beucher vom Start „freudig überrascht“ +++ Ukrainer nach Gold-Tag „weiter still und nachdenklich“ +++ Russland plant Ersatz für Paralympics