Die Corona-Pandemie hatte auch auf das Job-Speed-Dating-Format der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. (ISL) massiven Einfluss: Ursprünglich waren die Termine für das Job-Speed-Dating im Frühjahr 2020 längst festgelegt und die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren, doch der bundesweite Lockdown führte dazu, dass es bis auf Weiteres abgesagt werden musste.
Die Veranstaltung hat nun endlich einen neuen Termin: Am 10. September 2021 treffen 14 Bewerber mit sieben potenziellen Arbeitgebern zusammen. In einem achtminütigen Gespräch haben sie Zeit, die Unternehmen für sich zu gewinnen.
Hemmnisse abbauen
Laut ISL berichten behinderte Menschen, dass sie weder für ein Bewerbungsgespräch eingeladen werden, noch die Chance auf einen Arbeitsplatz erhalten – ein Widerspruch bei einem boomenden Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel.
Mit dem Format des Job-Speed-Datings sollen deshalb Arbeitgeber Bewerber direkt begegnen, Hemmnisse abbauen und sich für ein weiteres Bewerbungsgespräch verabreden. Mit dabei sind: Bezirksamt Berlin-Lichtenberg, Deutsche Bahn Zeitarbeit, GoodJobs, Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung, Senatskanzlei Berlin, Silbernetz, tbd* community.
(RP/PM)

Neueste Kommentare