Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Kultur & Lifestyle

Jan Böhmermann und Olli Schulz: Erfolgreiche Spendensammlung für gemeinnützige Organisationen

Die beiden Künstler und Comedians starteten Weihnachten 2022 einen Aufruf an die Hörer ihres Podcasts. Auch die Lebenshilfe e.V. profitiert vom Engagement des Publikums.

Olli Schulz und Jan Böhmermann
Jan Böhmermann (l.) und Olli Schulz sammelten bei der Live-Aufzeichnung ihres Spotify-Podcasts fleißig Spenden für gemeinnützige Organisationen. (Foto: Viktor Schanz/Spotify)

Das ganze Jahr über plaudern die Künstler und Comedians Jan Böhmermann und Olli Schulz in ihrem prominenten Spotify-Podcast Fest&Flauschig über alles und jeden: witzig, bissig, anregend und immer unterhaltsam. Doch wenn es Weihnachten wird, starten sie eine ganz besondere Aktion. Dann rufen Schulz und Böhmermann in einer Livestream-Fest&Flauschig-Gala die große Gemeinde ihrer Hörer und Hörerinnen zu Spenden für ausgewählte gemeinnützige Organisationen auf.

Auch 2022 kam auf diese Weise ein unglaublicher Betrag für die guten Zwecke zusammen. Als am 11. Januar die Aktion auf der Plattform Betterplace geschlossen wurde, hatten sich mehr als 27.000 Menschen beteiligt. Auch die beiden Podcaster selbst sowie Spotify legten eine große Spende dazu. Schließlich zählte das Konto 1.589.244,33 Euro für die fünf Organisationen, die Schulz und Böhmermann diesmal im Blick hatten.

Lebenshilfe beeindruckt über Engagement

Unter ihnen ist auch die Bundesvereinigung Lebenshilfe. Der 1958 gegründete Verein setzt sich für die unbeschränkte Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung und ihrer Familien in allen Bereichen des Lebens ein.

„Wir danken Olli Schulz und Jan Böhmermann und den vielen, vielen Podcast-Fans, die ihrem Spendenaufruf gefolgt sind. Euer Engagement ist umwerfend. Und sehr nötig!“

so die Bundesgeschäftsführerin der Lebenshilfe, Jeanne Nicklas-Faust. Denn jetzt – in krisenhaften Zeiten – komme es ganz besonders darauf an, die Rechte behinderter Menschen und ihrer Angehörigen zu verteidigen und sie vor Ausgrenzung zu schützen, ihre Lebenssituation zu verbessern und Selbstbestimmung zu ermöglichen. „Euer Beitrag macht einen Riesenunterschied. So viel Solidarität lässt uns fest und gestärkt für Inklusion in der Gesellschaft arbeiten. Sie macht uns auch flauschig-warm ums Herz, denn wir sind nicht allein.“

Das Geld aus der Spendenaktion – etwa 260.000,00 Euro – setzt die Bundesvereinigung Lebenshilfe für die Interessenvertretung und Öffentlichkeitsarbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Familien ein, für die Entwicklung moderner Betreuungskonzepte sowie für Leichte-Sprache-Projekte.

(RP/PM)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Gesellschaft & Politik

Die bevorstehende Einführung der Kindergrundsicherung führt zu großer Besorgnis bei Eltern, die ihre volljährigen Kinder zu Hause pflegen. Das Bundesfamilienministerium versucht zu beschwichtigen.

Gesellschaft & Politik

Zum Tod von Barbara Stamm, ehemalige Sozialministerin Bayerns und seit 2001 Vorsitzende der Lebenshilfe Bayern.

Klatsch & Tratsch

Die britische Journalistin Deborah James hat Darmkrebs und lässt seit 2016 ihre Instagram-Follower am Behandlungsprozess teilhaben. Nun verabschiedet sie sich mit einem herzzerreißenden Post.

Gesellschaft & Politik

Rund 200.000 Menschen in dem Bundesland leben mit einer Behinderung. Für sie sollte die neue rot-rote Landesregierung mehr tun, meinen der Landesverband der Lebenshilfe und das Diakonische Werk.