Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Technik & Technologien

IRMA in Hamburg nach zweijähriger Corona-Pause eröffnet

Die 9. Internationale Rehabilitations- und Mobilitätsmesse für Alle präsentiert von heute bis Samstag Produkte und Beratungsangebote.

Tombola
Tombola auf der IRMA (Archivfoto: Escales Verlag)

Am 5. Mai 2022 öffnen sich, nach zwei Coronajahren, wieder für drei Tage die Tore der „Internationalen Rehabilitations- und Mobilitätsmesse für Alle (IRMA)“ in Hamburg.

Es ist die erste Präsenzmesse ihrer Art seit Beginn der Pandemie. Über 130 Aussteller aus Deutschland, Dänemark, Österreich und der Schweiz, präsentieren auf zirka 9.000 barrierefreien Quadratmetern ihre Produktentwicklungen. Dazu gehören technische Hilfsmittel wie Rollstühle, Exoskelette, Automobilumbauten und KI-Produkte ebenso wie Beratungs- und Vermittlungsangebote zum Thema „barrierefreies Arbeiten“, zu Reise und Kultur, Bildung und Leben.

Buntes Begleitprogramm

Die Organisatoren haben ein buntes Begleitprogramm und viele spannende Sonderthemen angekündigt. Täglich finden Tombolas, Kinderschminken sowie Assistenzhundevorführungen statt. Ein Parcours unter dem Namen Perspektivwechsel , der von der ERGO und dem DRS gesponsert wird, soll nicht behinderten Messebesuchern ermöglichen, die Perspektive behinderter Menschen einzunehmen. Ziel dabei ist, für das Thema Behinderung zu sensibilisieren und auf (oft unnötige) Barrieren des täglichen Lebens hinzuweisen. Für Fachbesucher und Betroffene gibt es außerdem eine Reihe von Vorträgen aus verschiedenen Versorgungsbereichen von spezialisierten Fachkräften.

Adresse und Öffnungszeiten

Halle H und Saal 3 des CCH Congress Center Hamburg. Parkplätze für schwerbehinderte Messebesucher befinden sich in der Tiefgarage des CCH (Zufahrt über den Dag-Hammarskjöld-Platz oder über die Tiergartenstraße) sowie in der Tiergartenstraße (Zufahrt über die Rentzelstraße).

Öffnungszeiten Donnerstag und Freitag von 10 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 17 Uhr. Eintrittspreis 8,- Euro. Jeweils eine Begleitperson eines behinderten Besuchers mit Vermerk „B“ im Ausweis ist frei (kostenloser Eintritt). Kinder bis 16 Jahre sowie Schüler, Studenten, Zivildienstleistende und Auszubildende haben ebenfalls freien Eintritt.

Weitere Informationen: www.irma-messe.de

(RP/PM)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Kultur & Lifestyle

Die komplett barrierefreie Veranstaltungsreihe geht diesen Spätsommer in die fünfte Runde. Mit dabei sind 34 cineastische Beiträge und Regisseur Fatih Akin.

Gesellschaft & Politik

Die UN-Behindertenrechtskonvention garantiert Menschen mit Behinderung die gleichberechtigte Teilhabe. In der Hansestadt regelt das ein Landesaktionsplan, der jetzt fortgeschrieben werden soll.

Gesellschaft & Politik

Mit einem Gottesdienst beteiligen sich die Kirchengemeinde St. Jacobi, der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg und die Blinden- und Sehbehindertenseelsorge der Nordkirchen am bundesweiten Aktionsmonat.

Kunerts Perspektiven

Die Leitstreifen sind ein Segen. Sie sind aber häufig versperrt. Menschen stehen plaudernd auf ihnen, Gepäck und Kinderwagen werden darauf abgestellt. Das ist ärgerlich, findet ROLLINGPLANET-Kolumnist Heiko Kunert.