Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Technik & Technologien

Intelligente Einlegesohle für Diabetikerfüße gewinnt Innovationspreis

Der „Baltic-Sea-Region Health Innovation Award“ geht dieses Jahr an die Firma Osentec aus Neubrandenburg. Wie die smarte Einlage die Entstehung des diabetischen Fußsyndroms verhindern kann.

Schmerzender Fuss (Symbolbild)
Das diabetische Fußsyndrom zeichnet sich durch Gefühlslosigkeit im Fuß und langsam heilende Wunden aus. (Symbolfoto: Shutterstock)

Für die Entwicklung von intelligenten sensorischen Einlegesohlen für Diabetikerfüße ist die Neubrandenburger Firma Osentec GmbH mit dem „Baltic-Sea-Region Health Innovation Award“ ausgezeichnet worden. Die Sohle warne Patienten bereits mehrere Wochen vor der Entstehung eines Geschwürs, teilte das Wirtschaftsministerium am Donnerstag mit. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wurde im Rahmen der 17. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft in Rostock überreicht.

Sensoren messen die Fußsohlentemperatur

Der Hintergrund sei, dass einer von vier Diabetikern im Laufe seiner Stoffwechselerkrankung das Diabetische Fußsyndrom entwickle. Davon sind weltweit rund 150 Millionen betroffen. Sie verlieren das Gefühl in ihren Füßen und seien anfällig für nur langsam heilende Geschwüre und Wunden.

Die Sohle von Osentec überwache die Fußsohlentemperatur und sende die Daten an das Smartphone des Patienten. Sobald ein Algorithmus eine sich anbahnende Entzündung erkennt, werde der Patient benachrichtigt. Es ist laut Ministerium das Ziel von Osentec, den Prototyp zu einem marktfähigen Produkt weiterzuentwickeln und die Produktion von einigen Dutzend auf Zehntausende von Einheiten zu steigern.

(RP/dpa/mv)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

DERZEIT AM HÄUFIGSTEN GELESEN

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Gesundheit & Medizin

Spezielle Operationen sind für viele extrem schwere Menschen bisher der erfolgreichste Weg, einen großen Teil ihres Übergewichts zu verlieren. Doch nur anfangs klappt das oft mühelos. Von Anja Sokolow

Gesundheit & Medizin

Wer die Diagnose erhält, sollte seine Lebensgewohnheiten sowie seine Ernährung anpassen. Patienten können den Umgang damit lernen – denn es gibt Schulungen, die ihnen dabei helfen.

Gesundheit & Medizin

Am 2. April beginnt in diesem Jahr für viele Muslime der Fastenmonat Ramadan. Welche medizinischen Risiken es dabei für Menschen mit Diabetes gibt.

Klatsch & Tratsch

Der Teenie-Star der 00er-Jahre erkrankte bereits zu Anfang seiner Karriere an der tückischen Stoffwechselerkrankung. Nun will er Betroffenen Mut machen.