Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Kultur & Lifestyle

Inklusiver Farbrausch

Warum es kein Zufall ist, dass eine Ausstellung für Blinde in der großen «Lehmpfuhl»-Schau auf Schloss Gottorf Werke des Künstlers Christopher Lehmpfuhl zeigt.

Tastbare Werke des Künstlers Christopher Lehmpfuhl auf einer Theke
Tastbare Werke des Künstlers Christopher Lehmpfuhl (Foto: VG Bild-Kunst, Bonn 2021, www.bildkunst.de)

Gemeinsam mit blinden und sehbehinderten Menschen sind Angebote für einen inklusiven Besuch der Ausstellung „Farbrausch“ des Berliner Künstlers Christopher Lehmpfuhl auf Schloss Gottorf entwickelt worden. Neben einem Leitsystem sollen mit einer Wegbeschreibung, Tastmodellen der Ölgemälde, einem Mitmach-Angebot und einer Audiodeskriptionen alle Besucher gleichermaßen erreicht werden, teilte die Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf am Donnerstag mit. Die großformatigen, oft farbenprächtigen Werke Lehmpfuhls werden dadurch nicht nur mit den Augen, sondern vor allem auch den Händen erfahrbar gemacht.

Auf 2400 Meter über dem Meeresspiegel stand Christopher Lehmpfuhl, als er die Reliefs vom Großglocknermassiv modellierte. (Foto: Bernhard)

Auf 2400 Meter über dem Meeresspiegel stand Christopher Lehmpfuhl, als er die Reliefs vom Großglocknermassiv modellierte. (Foto: Bernhard)

Lehmpfuhl malt oft mit den Händen, schichtet Farbe großzügig auf die Leinwand. Daraus entstehen fast reliefartige Werke. Dadurch biete sich eine hervorragende Gelegenheit, erstmals und so umfassende Angebote für blinde und sehbehinderte Menschen zu machen, teilte die Stiftung weiter mit.

„Wir halten es für ein Maßstab setzendes Projekt“, sagte Jürgen Trinkus vom Verein Andersicht. Normalerweise würden inklusive Angebote ohne die Betroffenen entwickelt und auch sehr kurzfristig. In diesem Fall hingegen wurde in einer Fokusgruppe seit Sommer 2020 geplant. Auch Lehmpfuhl selbst beteiligte sich an einigen der (digitalen) Treffen.

Links:
Verein Andersicht zur Ausstellung
Schloss Gottorf zu den inklusiven Angeboten

(RP/dpa)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

DERZEIT AM HÄUFIGSTEN GELESEN

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN