Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Sport

Inklusive Segel-WM in Rostock: 25 Crews haben zugesagt

Ab 24. August kämpfen Teams aus sieben Nationen um den Sieg in der Hansestadt. Ein Segel-Duo hat sogar eine 8.500 Kilometer lange Anreise vor sich.

Segelboote in Rostock
Nach der H-Boot-Weltmeisterschaft Anfang Juli findet ab 24. August die inklusive Segel-WM ebenfalls in Rostock statt. (Foto: Jens Büttner/dpa)

25 Segelcrews aus sieben Nationen haben für die Weltmeisterschaft im inklusiven Segeln vom 24. bis 28. August in Rostock zugesagt. Das teilte Sven Jürgensen vom Organisationsteam des Norddeutschen Regatta-Vereins am Montag mit. Die Hamburger richten das sogenannte Leuchtturmprojekt mit ihrem Partner Rostocker Regatta-Verein aus. Der NRV hat die WM bereits zweimal in seinem Heimatrevier auf der Außenalster organisiert.

Crew aus Thailand sammelte Spenden

Die weiteste Anreise der Segel-Duos, die aus einem Behinderten und einem Segler ohne Handicap bestehen, hat eine Crew aus Thailand. Das Duo hat die WM-Teilnahme mit Spenden im Internet finanziert.

„Solche Spitzenveranstaltungen haben Vorbildwirkung für die Inklusion im Sport und in der Gesellschaft und sind ein Aushängeschild für Rostock und für MV. Deshalb bin ich stolz darauf, dass Rostock mit seinem hervorragenden Segelrevier als Austragungsort für dieses Spitzensport-Event ausgewählt wurde“,

sagte MV-Sportministerin Stefanie Drese.

Zu den deutschen Top-Athleten, die an den Start gehen, gehören Mini-Transat-Segler Lennart Burke sowie die Paralympics-Sieger Jens Kroker, Siggi Mainka und Heiko Kröger.

(RP/dpa)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Technik & Technologien

Diese Frage beantwortet das aktuelle Verzeichnis von REHADAT. Ab sofort steht es kostenfrei zum Download verfügbar.

Alltag, Freizeit, Geld & Recht

Rund 700.000 barrierefreie und bezahlbare Wohnungen fehlen in Deutschland laut einer Studie. Die Aktion Menschen warnt vor einer zunehmenden Ausgrenzung auf dem Immobilienmarkt.

Gesellschaft & Politik

Eine Studie der Praxis für Kinder- und Jugendhilfe Iris Schneider befragte Betroffene und Angehörige von Heranwachsenden mit Behinderung. Welche zwei zentralen Ergebnisse die Initiatoren aus den Antworten herausarbeiteten, lesen Sie hier.

Reise & Urlaub

In der Nähe von Leipzig soll bis 2026 eine Urlaubsanlage entstehen, die barrierefrei ist und Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung schaffen soll.