Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Kultur & Lifestyle

#InklusionVerstehen: RTL Deutschland und Instagram starten Themenwoche

Eine Woche lang dreht sich auf den Social-Media-Kanälen des TV-Senders alles um Menschen mit Behinderung.

Logo
(Foto: Segmenta Communications/RTL)

Vom 18. bis zum 22. Oktober widmen sich die Social-Media-Kanäle von RTL Deutschland in Zusammenarbeit mit der Plattform Instagram dem Thema „Inklusion“. Im Rahmen der kanalübergreifenden Themenwoche #InklusionVerstehen sprechen fünf Creators in Story-, Feed-, Reels-, Live- und IGTV-Formaten über ihr Leben als Mensch mit Behinderung oder über ihren Einsatz für Menschen mit Behinderung. Darüber hinaus sollen weitere Beiträge rund um das Thema „Inklusion“ Hilfestellungen bieten und einordnen.

Das erwartet uns

Innerhalb der Woche können die User beispielsweise mit der gehörlosen Influencerin Christine Eggert alias @_chocosecret_ Gebärdensprache lernen oder der Autorin und Beraterin Laura Gehlhaar alias @fraugehlhaar Fragen zum Thema „Leben mit Rollstuhl“ stellen. Frederike von @triplepower_lion erklärt am Dienstag, welches Verhalten sie sich von ihrem Gegenüber auf das Down-Syndrom ihres Sohnes wünscht, während Moderatorin, Autorin und Podcasterin Ninia LaGrande (@ninialagrande) auf einen normaleren Umgang mit ihrer Kleinwüchsigkeit hofft.

Am Donnerstag, 21. Oktober, ist die blinde YouTuberin @fabianahier ab 16.00 Uhr zu Gast in einem Instagram-Live auf dem „Punkt 12“-Kanal (@punkt12). Das Gespräch wird in Gebärdensprache gedolmetscht. In Videos erfahren die User, wie Assistenzhunde ausgebildet werden. Mit den Protagonisten von „Besonders verliebt“ (ROLLINGPLANET berichtete), dem neuen Dating-Format bei VOX, geht es in einer Instagram-Story um das Thema „Dating mit Behinderung“. Formulierungshilfen, Informationen zum Down-Syndrom oder Erklärungen zum Thema „unsichtbare“ Behinderungen sollen das Angebot ergänzen.

Die Themenwoche #InklusionVerstehen findet auf den Accounts von „Punkt 12“, „RTL Aktuell“, „RTL Explosiv“, „RTL Exclusiv“, „TVNOW“, „VOX“, „RTL Sport“ und „Let’s Dance“ statt.

(RP/PM)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Gesellschaft & Politik

Spielzeug-Hersteller Mattel launcht seine erste Puppe mit Trisomie 21. In Deutschland tritt Aktivistin Natalie Dedreux als Botschafterin auf.

Kultur & Lifestyle, Sport

Für RTL soll Monica Lierhaus anderem von den Special Olympics berichten.

Technik & Technologien

Diese Frage beantwortet das aktuelle Verzeichnis von REHADAT. Ab sofort steht es kostenfrei zum Download verfügbar.

Alltag, Freizeit, Geld & Recht

Rund 700.000 barrierefreie und bezahlbare Wohnungen fehlen in Deutschland laut einer Studie. Die Aktion Menschen warnt vor einer zunehmenden Ausgrenzung auf dem Immobilienmarkt.