Am Ufer des Störmthaler Sees bei Leipzig soll bis 2026 ein Inklusionscampingplatz entstehen. Dort sollen 40 bis 50 Menschen mit Beeinträchtigung arbeiten, und für alle Gäste sollen Urlaub und Freizeit möglichst barrierefrei sein.
Urlaubsvergnügen auch mit schwerer Beeinträchtigung
Das anstehende Vorhaben ist einzigartig und wird unter dem Motto der „doppelten Inklusion“ stehen. Es ist geplant, dass sowohl sozialversicherungspflichtige, tarifgebundene und ganzjährige Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigung als auch eine barrierefreie Urlaubs- und Freizeitmöglichkeit geschaffen werden soll. So sind bis zu 250 Standplätze für Zelte und Camper sowie barrierefreie Bungalows/Ferienhäuser geplant. Darüber hinaus wird es Möglichkeiten geben, dass auch Menschen mit schwerer Beeinträchtigung, welche auf pflegerische Hilfe angewiesen sind, mit ihren Familien gemeinsam Urlaub machen können.
Das Projekt wird vom Städtischen Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) Leipzig gemeinsam mit der See-Anrainergemeinde Großpösna geplant. Vorgesehen seien unter anderem 250 Standplätze für Camper sowie Bungalows und Ferienhäuser, teilte der SEB mit. Es sollen rund 22 Millionen Euro investiert werden. Bis zu 90 Prozent sollen aus Strukturwandelmitteln des Bundes kommen.
(RP/dpa/sn)

Neueste Kommentare