Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Bildung & Karriere

„Inklusion macht Schule“: Ergänzungsheft zum Schulratgeber vorgestellt

Der bekannte Ratgeber der Landesarbeitsgemeinschaft „Gemeinsam leben – gemeinsam lernen“ erhält auf 20 Seiten weitere Themen rund um Bildung und Beruf – auch konkretisiert der Verband noch einmal grundlegende Kritik.

Hefte in einem Karton
Das Ergänzungsheft zum Schulratgeber umfasst 20 Seiten. (Foto: LAG BW GLGL)

Die Landesarbeitsgemeinschaft Baden-Württemberg „Gemeinsam leben – gemeinsam lernen“ e.V. hat in dieser Woche ein 20-seitiges Ergänzungsheft zu ihrem 2018 erschienenen Ratgeber „Inklusion macht Schule – Ich kenne meine Rechte“ vorgestellt. Der Ratgeber ist längst zu einem Standardwerk geworden. Die Illustrationen stammen wieder von der jungen Heidelbergerin Lavinia Sergi.

Das Heft enthält Ergänzungen, Erläuterungen und Korrekturen rund um schulische Inklusion in Baden-Württemberg und das Schulgesetz.

„Leider hat sich in den vergangenen vier Jahren wenig verändert oder bewegt“,

erläutert die Autorin Kirsten Ehrhardt, die auch stellvertretende LAG-Vorsitzende ist. „Im Gegenteil: Unter dem CDU-geführten Kultusministerium wurde das Gesetz immer mehr aushöhlt, damit möglichst viel beim Alten bleibt. Die neue Kultusministerin Theresa Schopper hat in Sachen Inklusion sehr viel Arbeit vor sich. Wir hoffen, dass sie diese auch angeht.“

Neue Themen und Beispiele

Deshalb hat die LAG BW GLGL ihren Ratgeber mit dem Heftchen auch nur ergänzt: Manche Themen wurden ausführlicher behandelt, wie die fehlenden inklusiven Anschlussmöglichkeiten nach der Schulzeit. Grundlegende Kritik wurde noch einmal konkretisiert und mit Beispielen hinterlegt. Und einige Themen wurden neu aufgenommen.

Kirsten Ehrhardt: „Wenn schulische Inklusion in diesem Bundesland einmal wirklich vorangekommen ist, schreiben wir gerne noch mal einen ganz neuen Ratgeber!“

Das gedruckte Ergänzungsheft und den Ratgeber selbst kann man gegen eine geringe Gebühr bestellen bei beratung@lag-bw.de oder auf www.lag-bw.de kostenlos downloaden.

(RP/PM)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Technik & Technologien

Die internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege, die vom 13. bis zum 16. September in Düsseldorf stattfand, ging heute erfolgreich zu Ende und hinterlässt ein starkes Signal für Inklusion, Teilhabe und Digitalisierung im Gesundheitsmarkt.

Gesellschaft & Politik

Der Fachausschuss der Vereinten Nationen bescheinigt der Bundesrepublik in der abschließenden Bemerkung Versäumnisse in vielen Bereichen der Inklusion.

Gesellschaft & Politik

Im Rahmen der Staatenprüfung in Genf bescheinigte der Fachausschuss mangelnde Umsetzung der Inklusion in deutschen Schulen. Kirsten Ehrhardt von „Gemeinsam leben – gemeinsam lernen“ sieht die Landesregierung und das Kultusministerium in der Pflicht.

Gesellschaft & Politik

Am 29. und 30. August 2023 prüft der UN-Fachausschuss in Genf, ob Deutschland in der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention mittlerweile Fortschritte gemacht hat. Der Verband „Gemeinsam leben Essen“ hat seine Zweifel.