An diesem Samstag, der aus anderem Grund historisch ist (vor 20 Jahren, am 11. September 2001, veränderte ein Terror-Anschlag auf New York und Washington die Welt) startet die 1. deutsch-holländische Rollstuhlhandballmeisterschaft in Hannover. Als Fachbereichsleitung für Rollstuhlhandball richtet die RSG Hannover das Turnier für den Deutschen Rollstuhlsportverband aus. An der Veranstaltung nehmen acht Teams mit insgesamt 81 Akteuren teil.
„Wir wünschen uns, mehr Spiele, mehr Turniere, mehr Sichtbarkeit des inklusiven Rollihandball. Es wäre schön, wenn sich durch das Turnier ein reger Austausch mit anderen Rollstuhlmannschaften ergibt, eine Art Netzwerk“,
formulieren die Spielerinnen und Spieler der BTB Rolling Bandits ihr Anliegen. „Und wir wünschen uns mehr Lobby für diese inklusive Sportart und dadurch mehr Möglichkeiten, zum Beispiel Hallenzeiten fürs Training zu bekommen. Wir planen mehr Menschen für unser Team zu gewinnen, eine zweite Trainingseinheit zu bekommen und Spender zu finden, die uns noch Sportmaterial sponsern.“
Rollstuhlhandball ist inklusiv
Die Veranstaltung soll der erste Schritt auf dem Weg sein, die Sportart in Deutschland zu etablieren – so soll im Jahr 2022 auch die erste Rollstuhlhandball-Bundesliga starten.

Mit dabei: Das Rollstuhlhandball-Team RSG Blue Bandits (Foto: Rollstuhlhandball Deutschland)
Neben prominenten Unterstützern wie Ministerpräsident Stephan Weil (der das Grußwort zur Veranstaltung beisteuerte) und dem TSV Hannover Burgdorf/Die Recken sind auch große Unternehmen (Wellspect, ReWalk und Sunrise Medical) als Sponsoren dabei, um die gesellschaftlich wichtige Aufgabe „Inklusion im Sport“ zu unterstützen. Die Sportart kann sowohl von Menschen mit Behinderung als auch von Menschen ohne Behinderung gespielt werden. Pro Team treten fünf Feldspieler und ein Torhüter an. Im Gegensatz zum Rollstuhlbasketball gibt es beim Rollstuhlhandball keine Klassifizierung gemäß individueller Einschränkung.
Rollstuhlhandball ist in Europa bereits eine beliebte Mannschaftssportart, die in Deutschland allerdings bislang noch wenig bekannt ist. Vorreiter ist die Rollstuhl-Sportgemeinschaft Hannover, die seit sieben Jahren mit den RSG Blue Bandits eine integrative Rollstuhlhandballmannschaft hat. Erst vor knapp mehr als zwei Jahren hat der Deutsche Rollstuhlsport-Verband ein Regelwerk verabschiedet.
Unterhaltung für die ganze Familie
Der Eintritt bei der 1. deutsch-holländischen Meisterschaft ist kostenlos, Voraussetzung zum Einlass ist die 3G-Regel (getestet, geimpft, genesen). Zur Unterhaltung ist auf dem Außengelände ein Rahmenprogramm in Form eines Familienfestes in der Zeit von 9.00 bis 17.00 Uhr geplant. Neben Speise- und Getränkeangeboten gibt es eine Hüpfburg, einen Mobilitätsparkour und Minigolfbahnen.
Für Interessierte, die nicht live vor Ort sein können, wird ab 8.30 Uhr ein Livestream auf Twitch übertragen: https://twitch.tv/sprungwurftv
Termin: Samstag, 11.09.2021 | 9.00 bis 18.30 Uhr
Ort: Leonore-Goldschmidt-Schule, Ossietzkyring 48a, 30457 Hannover
(RP/PM)

Neueste Kommentare