Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Gesellschaft & Politik

Sozialverbände eröffnen die zweitägige Plattform zum Austausch und zur Diskussion aktueller sozial- und rehabilitationsrechtlicher Fragen in der Landeshauptstadt.

Putins Krieg gegen Ukraine

Gesellschaft & Politik, Ausland

Sprengfallen und explosive Hinterlassenschaften gefährden das Leben vieler Menschen im Kriegsgebiet. Besonders junge Menschen und Geflüchtete, die wieder in ihre Gemeinden zurückkehren, sind sich oft der tödlichen Gefahr nicht bewusst.

Alltag, Freizeit, Geld & Recht

Weihnachten in der Fremde – was das für Viktor Dmytruk bedeutet, der zwei Wochen nach Kriegsausbruch von der polnischen Grenzstadt Przemysl ins Bergische Land kam.

Gesellschaft & Politik, Ausland

Zum Tag der Menschen mit Behinderung ruft das Netzwerk NRW auf: Spenden auch Sie für Frauen mit Behinderung in der Ukraine.

Gesellschaft & Politik

Internationaler Tag der Querschnittlähmung (SCI-Day) 2022 macht auf Situation von Para- und Tetraplegikern in Krisen- und Katastrophengebieten aufmerksam.

Gesellschaft & Politik

Eine schriftliche Anfrage des Bundestagsabgeordneten Hubert Hüppe an die Ampel-Koalition fällt knapp und desinteressiert aus. Er fordert deshalb, die Belange der gehörlosen Ukrainer in Deutschland endlich wahrzunehmen.

Gesellschaft & Politik

Ab Juni ändert sich die Rechtslage für Menschen mit Behinderung aus der Ukraine – der Zugang zur Eingliederungshilfe bleibt aber eine Ermessensentscheidung.

Gesellschaft & Politik

Gesellschaft & Politik

Eine aktuelle Studie anläßlich des Weltspieltags am 28. Mai zeigt einen erheblichen Mangel an barrierefreien Freizeitflächen für junge Menschen.

Gesellschaft & Politik

Sozialverbände eröffnen die zweitägige Plattform zum Austausch und zur Diskussion aktueller sozial- und rehabilitationsrechtlicher Fragen in der Landeshauptstadt.

Gesellschaft & Politik

Das Zentrum für selbsbestimmtes Leben e.V. Stuttgart verliert die staatliche Förderung seit diesem Jahr und prozessiert vor dem Verwaltungsgericht Berlin. Was den großen Wohlstandsverbänden vorgeworfen wird.

Gesellschaft & Politik, Gesundheit & Medizin

Eine erschreckende Studie enthält bisher unveröffentlichte Daten zum Thema „Einsamkeit“ im Freistaat. Das bayerische Sozial- und das Gesundheitsministerum wollen gefährdete Menschen baldmöglichst neue Hilfsangebote anbieten.

Gesellschaft & Politik

Bereits im Februar 2009 trat die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland in Kraft. Über die Veränderungen, die mit der Ratifikation in der Bundesrepublik seitdem einhergingen, hat die Landesarbeitsgemeinschaft Baden-Württemberg ein Video gedreht.

Gesellschaft & Politik

Das inklusive Duo will zum Protesttag musikalisch möglichst viele Leute auf Missstände für Menschen mit Behinderung im Alltag aufmerksam machen.

Gesellschaft & Politik

Spielzeug-Hersteller Mattel launcht seine erste Puppe mit Trisomie 21. In Deutschland tritt Aktivistin Natalie Dedreux als Botschafterin auf.

Alltag, Freizeit, Geld & Recht

Alltag, Freizeit, Geld & Recht, Gesellschaft & Politik

Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der Aktion Mensch.

Alltag, Freizeit, Geld & Recht, Reise & Urlaub

Barrierefreier Autonachschub für die Autovermietung Avis; Insgesamt 20 neue VW Caddy 5 Maxi werden bis Ende März den Hof des PARAVAN Mobilitätsparks Aichelau verlassen und ihre Reise in die Avis Mietstationen in ganz Deutschland antreten.

Alltag, Freizeit, Geld & Recht

Der neue Ratgeber „Sitzen & Positionieren“ bietet Menschen mit Mobilitätseinschränkung sowie deren Angehörigen viele Informationen über moderne Hilfsmittel.

Alltag, Freizeit, Geld & Recht, Gesundheit & Medizin

Wer Ärzten einen Fehler nachweisen will, braucht einen langen Atem. Die Krankenkassen helfen – und wünschen sich Verbesserungen, damit Patienten im Schadensfall schneller zu ihrem Recht kommen. Von Sandra Trauner

Alltag, Freizeit, Geld & Recht, Videos

Ist es Prostitution oder bloß Kuscheln mit Demenzkranken? Kaum jemand weiß, was eine Sexualbegleiterin macht. Im Interview gibt Felicitas (35) aus Berlin einen sehr persönlichen Einblick in ihren Beruf.

Alltag, Freizeit, Geld & Recht, Gesundheit & Medizin

Über vier Millionen Menschen in Deutschland haben eine von mehr als 6000 Erkrankungen, die nur wenige haben. Dazu zählen zwei Mädchen, die trotz aller Sorgen ganz konkrete Zukunftsträume haben. Von Jörg Schurig

Gesellschaft & Politik, Alltag, Freizeit, Geld & Recht

Als „neu“ bezeichneter ICE 3neo bleibt weiterhin nicht barrierefrei. Behauptet wird das Gegenteil. Skrupellosigkeit oder Unwissenheit?

Gesundheit & Medizin, Alltag, Freizeit, Geld & Recht

Medizinische Grundlagen und tägliches Leben – ein neues Fachbuch der Manfred-Sauer-Stiftung und der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung klärt auf.

Alltag, Freizeit, Geld & Recht

Der Autoclub ACE hat 2.653 Parkplätze unter die Lupe genommen. In die Bewertung eingeflossen sind insgesamt 15 Kriterien. Das Ergebnis ist insbesondere für Rollstuhlfahrer ernüchternd.

Technik & Technologien

Technik & Technologien

Der Hersteller von barrierefreiem Gaming-Zubehör wird in Kooperation mit Microsoft eine inklusive Videospiel-Lounge auf der weltgrößten Behindertensportveranstaltung präsentieren.

Technik & Technologien

Mit Blick auf immer mehr Nutzer mit erhöhtem Gewicht hat der Spezialist aus dem badenwürttembergischen Malsch das Produktportfolio in diese Richtung erweitert.

Technik & Technologien

Diese Frage beantwortet das aktuelle Verzeichnis von REHADAT. Ab sofort steht es kostenfrei zum Download verfügbar.

Technik & Technologien

Für seine herausragende Designqualität verlieh die Jury den ultraleichten Starrrahmenrollstuhl beim internationalen Design-Wettbewerb für Produktdesign den begehrten Preis.

Technik & Technologien

Das neue Modell des Rollstuhl-Allrounders war diese Woche auf der REHAB in Karlsruhe zu sehen.

Technik & Technologien

Die Marke QUICKIE von Sunrise Medical ist bekannt für die höchst flexible Ausstattung mit unterschiedlichen Sitzsystemen von SEDEO. Neu im Programm ist das Sitzsystem mit patentierter Biomechanik.

Kolumnen

Hier schreiben ROLLINGPLANET-Kolumnistinnen und -Kolumnisten, was sie ganz persönlich bewegt. Es wechseln sich ab: Chris (Fesselnde Lektüre), Marlies Hübner (Wahrnehmungssache), Heiko Kunert (Kunerts Perspektiven), Lorenzo (Lorenzos Welt) und Walter B. (Bis ans Ende der Welt).

Bis ans Ende der Welt

Der Mensch steht zurzeit nicht hoch im Kurs. Er ist im Begriff, seinen Planeten und damit sich selbst zu zerstören. Auch sonst stellt er sich nicht gerade geschickt an. Eine Hommage an den Menschen wider den Zeitgeist. Von ROLLINGPLANET-Kolumnist Walter B.

Alltag, Freizeit, Geld & Recht, Fesselnde Lektüre

Eine Behinderung zu haben und harten Sex zu mögen ist kein Widerspruch. Warum dem so ist, erzählt ROLLINGPLANET-Kolumnist Chris S.

Lorenzos Welt

Warum finden Menschen mit Behinderung trotz Ausbildung keinen Job oder bleiben in einer Behindertenwerkstatt stecken? Da läuft doch etwas schief, kritisiert ROLLINGPLANET-Kolumnist Lorenzo.

Kunerts Perspektiven

Die Leitstreifen sind ein Segen. Sie sind aber häufig versperrt. Menschen stehen plaudernd auf ihnen, Gepäck und Kinderwagen werden darauf abgestellt. Das ist ärgerlich, findet ROLLINGPLANET-Kolumnist Heiko Kunert.

Kunerts Perspektiven, Kultur & Lifestyle

Es gibt Grund zur Hoffnung. Ab 2025 muss die Buchbranche einen barrierefreien Zugang zu Produkten und Dienstleistungen wie E-Books, E-Reader oder Webshops bieten. Von ROLLINGPLANET-Kolumnist Heiko Kunert

Wahrnehmungssache, Kultur & Lifestyle

Eine Filmkritik zur Dokumentation „Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann“ über Menschen mit Autismus. Plus Glossar, das „Ableismus“, „Mutismus“ und andere Begriffe erklärt. Von ROLLINGPLANET-Kolumnistin Marlies Hübner

Kultur & Lifestyle

Kultur & Lifestyle, Sport

Für RTL soll Monica Lierhaus anderem von den Special Olympics berichten.

Kultur & Lifestyle

Die beiden Künstler und Comedians starteten Weihnachten 2022 einen Aufruf an die Hörer ihres Podcasts. Auch die Lebenshilfe e.V. profitiert vom Engagement des Publikums.

Kultur & Lifestyle

Die Schauspielerin wünscht sich mehr Menschen mit Downsyndrom oder einer anderen Beeinträchtigung im Fernsehen.

Kultur & Lifestyle, Ziemlich wichtiger Lesestoff

Der 37-jährige DSDS-Star und Ex-Dschungelkönig hat eine chronisch-entzündliche Darmkrankheit, die nicht heilbar ist. Im Interview mit ROLLINGPLANET-Autorin Anke Sieker spricht er über seine Gesundheit, schwierige Familienverhältnisse und warum er sich selbst der größte Halt ist.

Kultur & Lifestyle, Ziemlich wichtiger Lesestoff

Die 34-Jährige setzt sich für authentische Bilder von Menschen mit Behinderung ein. ROLLINGPLANET-Redakteurin Anke Sieker hat sich mit ihr über Vorurteile, Klamotten und Diskriminierung im Beruf unterhalten.

Kultur & Lifestyle

Die blinde Sängerin kämpft seit Jahren für die Belange von sehbehinderten Menschen. Viele Menschen wüssten heute nicht mehr, was ein Weißer Stock oder die gelbe Armbinde überhaupt bedeuten, bedauert sie im Interview mit ROLLINGPLANET-Redakteurin Anke Sieker.

Klatsch & Tratsch

Klatsch & Tratsch

Er war der erste Handballer, der als Spieler und Trainer Weltmeister wurde. Mit seinen Erfolgen im Verein und mit der DHB-Auswahl erlangte er Legendenstatus. Das schlimmste Erlebnis seines Lebens war der schwere Unfall eines Teamkameraden. Von Eric Dobias

Klatsch & Tratsch

Bei der Katastrophe im Sommer 2021 starben in Nordrhein-Westfalen 49 Menschen. Der Landeschef zeichnet nun einen Retter aus, dem ein schwerkrankes Mädchen in Hagen sein Leben verdankt.

Klatsch & Tratsch

Eine Verkettung unglücklicher Umstände wurde einem 30-Jährigen im baden-württembergischen Oberndorf am Neckar zum Verhängnis – das beherzte Eingreifen der Helfer rettete dem Mann aber vermutlich das Leben.

Klatsch & Tratsch

Das katholische Kirchenoberhaupt hatte vor etwa einem Jahr eine Darmoperation und sagte kürzlich seine Afrika-Reise ab. Nun äußert sich der Pontifex erstmals zu Spekulationen über seinen Gesundheitszustand im Interview.

Sport

Sport

Superstar Thomas Böhme überraschend nicht in Starting Five: Lahn-Dill verliert nach Heimniederlage die Tabellenführung in der Rollstuhlbasketball-Bundesliga.

Sport

Rollstuhlbasketball: Der amtierende Deutsche Meister verteidigte mit seiner bisher besten Saisonleistung die Tabellenspitze. Von Andreas Joneck

Sport

Erfolg in den Doppel- und Mixed-Wettbewerben: Sandra Mikolaschek und Thomas Brüchle gewinnen WM-Gold im Mixed. Stephanie Grebe und Juliane Wolf sind Vize-Weltmeisterinnen im Doppel – und mit Bronze dekorieren sich Tom Schmidberger und Valentin Baus. Wie hoch das Niveau bei diesem Saisonhöhepunkt in Spanien ist, bekamen einige deutsche Starter*innen aber ebenfalls zu spüren.

Sport

Bitter für den Rollstuhlbasketball-Bundesligisten Köln99ers, der langfristige Pläne mit seinem Star hatte: Der Center verlässt die Domstadt.

Ausland, Sport

Zwölf Tage nach dem Erlöschen der Olympischen Flamme werden in Peking die Paralympics beginnen. Die Spiele der Behindertensportlerinnen und -sportler werden politisch wohl nicht so überladen sein. Kritik am Ausrichter macht sich trotzdem breit. Von Holger Schmidt und Andreas Landwehr

Sport

Die 25-Jährige aus Prien am Chiemsee hat keine Beine und ist eine der besten Nachwuchs-Para-Dressurreiterinnen Deutschlands. ROLLINGPLANET-Redakteurin Anke Sieker hat sich mit ihr über ihre körperliche Behinderung, Träume und Ziele unterhalten.

Bildung & Karriere

Bildung & Karriere

Im Rahmen einer Fachtagung des Deutschen Vereins der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. und seines Projekts agnes@work kamen über 100 Experten zu Beschäftigungsperspektiven von Menschen mit Behinderung zu Wort.

Bildung & Karriere

Computerkenntnisse vertiefen und internationale Freundschaften schließen: Der Deutsche Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf veranstaltet im Sommer wieder das „International Camp on Communication and Computers“ in Tschechien.

Bildung & Karriere

Ein niedersächsisches Projekt macht den ökologischen Freiwilligendienst für Menschen mit und ohne Behinderung möglich. Der Auftakt zur Bewerbungsrunde für 2023 startet jetzt.

Reise & Urlaub

Reise & Urlaub

In der Nähe von Leipzig soll bis 2026 eine Urlaubsanlage entstehen, die barrierefrei ist und Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung schaffen soll.

Reise & Urlaub

Spaniens Designhauptstadt hat sich viel vorgenommen – und kombiniert Geschichte  und Tradition mit Nachhaltigkeit, Sinn für Design und mediterraner Lässigkeit. Von Alexandra Frank

Bis ans Ende der Welt, Reise & Urlaub

Zum Beispiel nach Indien? Die größte Herausforderung ist eine, an die Nichtbehinderte selten denken. Von ROLLINGPLANET-Kolumnist Walter B.

Ausland

Ein Mann passt eine Prothese beim sitzenden Nisar an. Ein Mann passt eine Prothese beim sitzenden Nisar an.

Gesellschaft & Politik, Ausland

Vor 25 Jahren erhielt die Internationale Kampagne für das Verbot von Landminen den Friedensnobelpreis. Bis heute engagiert sich die Hilfsorganisation Handicap International für die Räumung von Landminen und die Versorgung von Verletzten mit Prothesen.


Wir sind inklusiv und lassen auch Nichtbehinderte rein. Und wir sind überzeugt: Bei Menschen, die sich über ihre Behinderung definieren und über nichts anderers sprechen, ist etwas schief gelaufen. Deshalb berichtet ROLLINGPLANET in der Rubrik HEUTE MAL NICHTBEHINDERT ausführlich über alles, was uns sonst noch interessiert. Und das ziemlich querbeet.

Heute mal nichtbehindert

Heute mal nicht behindert

Ihr Handwerk hat Sophie Graf hat bei dem bekannten US-amerikanischen Züchter Monty Roberts gelernt. Mit dessen Methode der gewaltfreien Arbeit hilft die Trainerin den Tieren. Auch ein wilder Hengst wurde wieder ruhig. Von Carola Große-Wilde

Heute mal nicht behindert

Extreme Temperaturen haben mit Sommerspaß oft nicht mehr viel zu tun – denn sie können für den Körper richtig gefährlich werden. So erkennen Sie Notfälle und erfahren, wie Sie richtig handeln.

Heute mal nicht behindert

Der ehemalige Bundesinnenminister sieht den aktuellen Kurs als Ursache für kürzliche Wahldebakel. Derweil stehen die Liberalen innerhalb der Ampel-Koalition bei Schutzmaßnahmen im Herbst weiterhin auf der Bremse.

Heute mal nicht behindert

Der Proteinlieferant ist längst fester Teil der vegetarischen und veganen Küche. Obwohl die Bohne viel Eiweiß liefert, haben einige Menschen Bedenken, dass ein hoher Konsum negativ auf die Schilddrüse wirkt. Von Brigitte Mellert

Heute mal nicht behindert

Die Zeiten, in denen Sender über die Feiertage eine Menge religiöse Filme zeigten, sind vorbei. Für jeden Geschmack ist etwas dabei – mit Promis wie Frank Elstner, Henning Baum und Florian Silbereisen. Von Gregor Tholl

Heute mal nicht behindert

Wer die langwierige Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten hinter sich gebracht hat, hat Durchhaltevermögen bewiesen. Aber auch im Joballtag sind Phasen des Stillstands nicht immer auszuschließen. Von Katja Wallrafen

Heute mal nicht behindert

Die Mundschutzpflicht ist gefallen - zumindest in den Geschäften. Nicht jeder fühlt sich damit wohl. Was tun, wenn jemand für das eigene Empfinden zu nahe kommt? Von Ricarda Dieckmann

Heute mal nicht behindert

Arbeit kann nicht nur krank machen, wenn die Belastung ständig zu hoch ist – auch wer unterfordert ist, kann großen Stress empfinden. Mit diesen Strategien können Sie dagegenhalten. Von Katja Sponholz

Heute mal nicht behindert

Vermutlich jedoch nicht aus Menschenliebe, sondern eher aus ganz pragmatischen Gründen, wie der Hersteller andeutet.

Heute mal nicht behindert

Interview mit dem Botschafter der Ukraine in Deutschland, der die Lage als sehr schwierig, aber nicht aussichtslos betrachtet. Von Johanna Metz

Heute mal nicht behindert

Stillen sei das Beste für Mutter und Kind, sagen Experten, aber Hersteller von Babynahrung manipulieren einer Studie zufolge junge Mütter und Gesundheitspersonal mit verwerflichen Marketingmethoden.

Heute mal nicht behindert

Rund um den Globus erleben viele Frauen in ihren Beziehungen Gewalt. Eine WHO-Studie bekräftigt das Ausmaß des Problems.