Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Gesundheit & Medizin

Hodenkrebs: Sind Fußballer eine Risikogruppe?

Die Tumorerkrankungen von Richter, Baumgartl und Haller innerhalb weniger Monate erschüttern die Bundesliga. Ob gewisse Sportarten die Entstehung fördern, verrät das Deutsche Krebsforschungszentrum.

Sebastien Haller
Borussia Dortmund steht unter Schock: Die Diagnose Hodenkrebs des Neuzugangs Sebastien sorgte bei allen Beteiligten für Bestürzung. (Foto: David Inderlied/dpa)

Hodentumore sind nach Informationen der Universitätsmedizin Göttingen in den meisten Fällen bösartig. Nach Angaben der Deutschen Krebsgesellschaft ist Hodenkrebs mit einem Anteil von etwa 1,6 Prozent aller Krebsneuerkrankungen jedoch eine eher seltene Tumorerkrankung.

Dennoch wurde bei gleich drei Bundesligaspielern innerhalb weniger Monate die maligne Erkrankung diagnostiziert: Marco Richter, Timo Baumgartl und zuletzt Sebastien Haller. Im Unterschied zu den meisten anderen dieser Erkrankungen sind die Betroffenen jedoch zumeist noch jung. Das mittlere Erkrankungsalter liegt bei 38 Jahren.

Keine Risikofaktoren bekannt

Susanne Weg-Remers, Leiterin des Krebsinformationsdienstes des Deutschen Krebsforschungszentrums, sieht Fußball-Profis nicht als besondere Risikogruppe. „Lebensstilfaktoren oder bestimmte Sportarten haben keinen Einfluss auf die Entstehung von Hodenkrebs“, sagt sie.

„Hodenkrebs ist letzten Endes eine Erkrankung, die in den allermeisten Fällen rein zufällig entsteht, ohne dass ein bekannter Risikofaktor vorliegen würde.“

Trotzdem gebe es auch Männer, die ein erhöhtes Risiko hätten, etwa wenn sie auf einer Seite bereits einmal Hodenkrebs hatten, einen angeborenen Hodenhochstand hatten, ihr Vater oder Bruder Hodenkrebs hatte oder sie an Fruchtbarkeitsstörungen leiden. Im Unterschied zu den meisten anderen dieser Erkrankungen sind die Betroffenen jedoch zumeist noch jung. Das mittlere Erkrankungsalter liegt bei 38 Jahren.

„In den letzten zehn Jahren hat sich die Zahl der Neuerkrankungen an Hodenkrebs in Deutschland nicht gravierend verändert“, sagte Weg-Remers. Das belege die Statistik vom Zentrum für Krebsregisterdaten. Im Frühstadium wird Hodenkrebs laut Deutscher Krebsgesellschaft praktisch immer geheilt. Selbst in fortgeschrittenen Stadien besteht eine gute Heilungschance. Die Krebsgesellschaft rät zum regelmäßigen Abtasten der Hoden, um Auffälligkeiten festzustellen.

(RP/dpa)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

DERZEIT AM HÄUFIGSTEN GELESEN

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Kultur & Lifestyle

Musik ist oft eine gute Therapie. Wenn das Leben durch eine Krebserkrankung aus dem Takt gerät, kann sie Ermutigung und Trost spenden. Nun gibt es sogar ein eigenes Konzertformat.

Gesellschaft & Politik, Sport

Für die Bemühungen seiner Inklusionssportabteilung, eine Fußballmannschaft für Menschen mit Amputation aufzubauen, erhielt der Hamburger Verein die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung.

Sport

Die Öffentlichkeit wusste nichts davon. Louis van Gaal hat Prostatakrebs. Eine aggressive Form, erklärt er in einer Talkshow. Von Jens Marx, Annette Birschel und Maximilian Haupt

Sport

Der Verein engagiert sich seit einigen Monaten in dieser Sportart und will in die Bundesliga. Talente können sich am 26. März scouten lassen.