Heute mal nicht behindert
Eins ist fast sicher – wer qualmt, muss in den kommenden Jahren tiefer in die Tasche greifen als bisher. Ein Reformvorschlag der Bundesregierung sorgt für heftige Kritik. Von Wolf von Dewitz
Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Wir sind inklusiv und lassen auch Nichtbehinderte rein. Und wir sind überzeugt: Bei Menschen, die sich über ihre Behinderung definieren und über nichts anderers sprechen, ist etwas schief gelaufen. Deshalb berichtet ROLLINGPLANET in der Rubrik HEUTE MAL NICHTBEHINDERT ausführlich über alles, was uns sonst noch interessiert. Und das ziemlich querbeet.
Ihr Handwerk hat Sophie Graf hat bei dem bekannten US-amerikanischen Züchter Monty Roberts gelernt. Mit dessen Methode der gewaltfreien Arbeit hilft die Trainerin den Tieren. Auch ein wilder Hengst wurde wieder ruhig. Von Carola Große-Wilde
Extreme Temperaturen haben mit Sommerspaß oft nicht mehr viel zu tun – denn sie können für den Körper richtig gefährlich werden. So erkennen Sie Notfälle und erfahren, wie Sie richtig handeln.
Der ehemalige Bundesinnenminister sieht den aktuellen Kurs als Ursache für kürzliche Wahldebakel. Derweil stehen die Liberalen innerhalb der Ampel-Koalition bei Schutzmaßnahmen im Herbst weiterhin auf der Bremse.
Der Proteinlieferant ist längst fester Teil der vegetarischen und veganen Küche. Obwohl die Bohne viel Eiweiß liefert, haben einige Menschen Bedenken, dass ein hoher Konsum negativ auf die Schilddrüse wirkt. Von Brigitte Mellert
Eins ist fast sicher – wer qualmt, muss in den kommenden Jahren tiefer in die Tasche greifen als bisher. Ein Reformvorschlag der Bundesregierung sorgt für heftige Kritik. Von Wolf von Dewitz
Laut Studie zerstören Grundschleppnetze nicht nur den Meeresboden. Warum wir umdenken müssen. Von Weronika Peneshko
Nach den USA führt das einwohnerreichste Land der Welt die Statistik der Fallzahlen an. Mit welchen ausgefallenen Ideen sich die Menschen gegenseitig helfen. Von Siddhartha Kumar und Anne-Sophie Galli
Wegen Corona fehlen dem argentischen Rekordmeister River Plate gleich 20 Spieler.
Der Mediziner und Kabarettist spricht im Interview über das Klima, sein neues Buch und warum man mit Eiern von den eigenen Hühnern angeben kann. Von Annett Stein
Der Verschwörungstheoretiker hält sich bereits seit Monaten in der Türkei auf. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun, ob er aus den eigenen Reihen vorgewarnt wurde. Von Jutta Schütz und Caroline Bock
Im neuen Design sieht der Rechner nicht nur ganz anders aus als sein Vorgänger – er hat auch technisch zugelegt. Wie schlägt sich der neue 24-Zöller im Arbeitsalltag? Von Christoph Dernbach
Neues Treibstoffgemisch wurde erstmalig auf einem Langstreckenflug getestet. Ziel: Luftverkehr soll umweltfreundlicher werden.
Frau verstößt wegen „Matratzensports“ gegen Infektionsschutzgesetz und hat der Polizei etwas zu erzählen.
Impfkampagne kommt nur schleppend voran: Die Zahl der Todesopfer steigt rasant und erreicht einen neuen Rekord.
Neueste Kommentare