Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Technik & Technologien

HEsports: Inklusives Gaming auf der REHAB

Die Firma Humanelektronik präsentiert vom 23. bis 25. Juni in Karlsruhe spezielle Eingabegeräte für Menschen mit motorischen Einschränkungen.

Eingabegeräte für Menschen mit Behinderung
Humanelektronik zeigt auf der REHAB Eingabegeräte für Menschen mit motorischen Einschränkungen. (Foto: Humanelektronik GmbH)
Unsere Leser/innen interessieren sich für technische und andere Hilfsmittel, die ihnen das Leben erleichtern. Aus diesem Grund veröffentlicht ROLLINGPLANET immer wieder auch Pressemitteilungen wie die folgende, ohne die inhaltlichen Angaben zu überprüfen oder damit eine Empfehlung zu verbinden. ROLLINGPLANET hat für diesen Beitrag kein Geld erhalten.

Computerspiele mit der Familie oder eSports mit Freunden waren für viele Menschen mit Behinderung bis jetzt oft ein unerreichbares Ziel. Doch diese Zeiten sind nun endgültig vorbei!

Humanelektronik präsentiert HEsports, die individuellen, inklusiven Lösungen für aktive Gamer und alle, die es werden wollen.

Auf der REHAB in Karlsruhe zeigt Humanelektronik vom 23. bis 25. Juni 2022 auf insgesamt 60 Quadratmetern in der dm-Arena, Stand P33, was mit Xbox und Co. alles möglich ist.

„Mit innovativen Controllern und individuell anpassbaren Tastern, Sensoren etc. können nun selbst Menschen mit schwersten motorischen Einschränkungen auf verschiedenen Plattformen mit Freunden, Verwandten oder auch online mit Fremden spielen. Das ist gelebte Inklusion!”

freut sich Stefan Schaaf, Inhaber und Geschäftsführer der Humanelektronik GmbH aus Worms.

Es wird aber nicht einfach nur gezeigt, was alles geht. Alle Besucher sind herzlich eingeladen an den drei Messetagen vorbeizukommen und nach Lust und Laune zu spielen. An mehreren Gaming-Plätzen kann von morgens bis abends gezockt werden und die HEsports-Experten von Humanelektronik helfen allen Gamern, ihre persönlichen Grenzen zu verschieben und Möglichkeiten zu testen.

Melanie Eilert

Melanie Eilert, Gamerin und Bloggerin mit Spinaler Muskelatrophie, ist auf der REHAB und zeigt ihr Können. (Foto: Humanelektronik GmbH)

Zusätzlich ist Melanie Eilert, Gamerin und Bloggerin mit Spinaler Muskelatrophie, am Stand und gibt Experten-Tipps aus erster Hand. Natürlich zeigt sie auch ihr eigenes Können.

„Wir freuen uns, dass wir Microsoft und Xbox für dieses Projekt gewinnen konnten. Die Entwicklung des Xbox Adaptive Controllers und die Unterstützung hier bei der REHAB zeigen das außergewöhnliche Engagement dieses Weltunternehmens für Menschen mit Behinderung.”

ist Michael Mohr, Vertriebsleiter bei Humanelektronik, ganz begeistert.

„Diversität und Inklusion sind fest in der Unternehmensvision von Xbox verankert. Der Xbox Adaptive Controller ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Portfolios und hilft dabei, Barrieren im Gaming abzubauen.” so Sandro Odak, Communications Lead Xbox DACH.

Xbox Series S zu gewinnen

Es gibt auch etwas zu gewinnen: Neben vielen weiteren Preisen wird als absolutes Highlight eine Xbox Series S mit Xbox Adaptive Controller verlost. Als kleines Bonbon gibt es den Xbox Game Pass Ultimate für einen Monat dazu. Einfach vorbeikommen und mitmachen!

Noch ein weiteres Highlight erwartet die Besucher am HEsports-Stand: Auch das gute, alte Flippern ist jetzt für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen möglich. Zwei adaptierte Flipperautomaten stehen bereit, um mit Tastern und Sensoren zu neuen Highscores getrieben zu werden.

(PM)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Technik & Technologien

Der Hersteller von barrierefreiem Gaming-Zubehör wird in Kooperation mit Microsoft eine inklusive Videospiel-Lounge auf der weltgrößten Behindertensportveranstaltung präsentieren.

Technik & Technologien

Das neue Modell des Rollstuhl-Allrounders war diese Woche auf der REHAB in Karlsruhe zu sehen.

Technik & Technologien

Die 21. Europäische Fachmesse für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion ist bis Samstagabend (25. Juni) geöffnet. Auf 35.000 Quadratmetern präsentieren sich rund 350 Aussteller.

Technik & Technologien

Das E-Sports-Team des Autoherstellers Ford besuchte mit einem umgebauten Transporter soziale Einrichtungen und Schulen.