Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Gesellschaft & Politik

Hamburg: Wahlschablonen sichern unabhängige und geheime Wahl

Der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg stellt das Hilfsmittel zur Bundestagswahl für Bewohner der Hansestadt kostenlos zur Verfügung. So können Sie die Zusendung anfordern.

Wahlschablone
Die Wahlschablonen für die Bundestagswahl 2021 können beim BSVH angefordert werden. (Symbolfoto: dpa)

Der BSVH hält Wahlschablonen für die 2.300 blinden und circa 40.000 sehbehinderten Bewohner Hamburgs sowie eine Audio-CD mit Informationen zur Wahl bereit.

Auf der Audio-CD erhalten die Wahlberechtigten Informationen zur Bundestagswahl und der Nutzung der Schablone. Darüber hinaus den Inhalt des Stimmzettels – die Direktkandidaten des jeweiligen Wahlkreises sowie die Parteien und Listen, die zur Wahl stehen.

Stimmabgabe ohne Begleitperson

Die Wahlschablone ermöglicht Menschen mit einer Seheinschränkung die Stimmabgabe ohne Hilfe einer Begleitperson.

„Jeder und jede Wahlberechtigte hat ein Recht darauf, unabhängig und geheim zu wählen“,

erklärt Heiko Kunert, Geschäftsführer beim BSVH. „Dass blinde und sehbehinderte Menschen ihre politischen Interessen eigenständig vertreten können, ist die Grundvoraussetzung für eine inklusive Gesellschaft“, so Kunert.

Die Inhalte der CDs stehen – geordnet nach den sechs Wahlkreisen – auch auf der Internetseite des BSVH als mp3-Format zum Download zur Verfügung unter https://www.bsvh.org/bundestagswahl-2021.html.

Die Kosten für die Herstellung der Schablonen werden den Landesvereinen des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbands (DBSV) von der Bundesregierung erstattet.

Die Unterlagen können kostenfrei beim BSVH unter 040-209 404 0 oder per Mail an info@bsvh.org angefordert werden.

(RP/PM)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Alltag, Freizeit, Geld & Recht

Der neue Ratgeber „Sitzen & Positionieren“ bietet Menschen mit Mobilitätseinschränkung sowie deren Angehörigen viele Informationen über moderne Hilfsmittel.

Gesellschaft & Politik

Mit einem Gottesdienst beteiligen sich die Kirchengemeinde St. Jacobi, der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg und die Blinden- und Sehbehindertenseelsorge der Nordkirchen am bundesweiten Aktionsmonat.

Technik & Technologien

Handys erleichtern Menschen mit Seheinschränkung den Alltag. Aus diesem Grund landen die Geräte bei vielen Betroffenen als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum. Durch die komplexe Technik sind viele jedoch erst einmal überfordert. Was der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg (BSVH) empfiehlt.

Gesellschaft & Politik

Im Detail steckt der Teufel: Eigentlich sollten am Welttag der Menschen mit Behinderung rücksichtslose E-Roller-Fahrer ermahnt werden. Warum es morgen nicht dazu kommt.