Der BSVH hält Wahlschablonen für die 2.300 blinden und circa 40.000 sehbehinderten Bewohner Hamburgs sowie eine Audio-CD mit Informationen zur Wahl bereit.
Auf der Audio-CD erhalten die Wahlberechtigten Informationen zur Bundestagswahl und der Nutzung der Schablone. Darüber hinaus den Inhalt des Stimmzettels – die Direktkandidaten des jeweiligen Wahlkreises sowie die Parteien und Listen, die zur Wahl stehen.
Stimmabgabe ohne Begleitperson
Die Wahlschablone ermöglicht Menschen mit einer Seheinschränkung die Stimmabgabe ohne Hilfe einer Begleitperson.
„Jeder und jede Wahlberechtigte hat ein Recht darauf, unabhängig und geheim zu wählen“,
erklärt Heiko Kunert, Geschäftsführer beim BSVH. „Dass blinde und sehbehinderte Menschen ihre politischen Interessen eigenständig vertreten können, ist die Grundvoraussetzung für eine inklusive Gesellschaft“, so Kunert.
Die Inhalte der CDs stehen – geordnet nach den sechs Wahlkreisen – auch auf der Internetseite des BSVH als mp3-Format zum Download zur Verfügung unter https://www.bsvh.org/bundestagswahl-2021.html.
Die Kosten für die Herstellung der Schablonen werden den Landesvereinen des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbands (DBSV) von der Bundesregierung erstattet.
Die Unterlagen können kostenfrei beim BSVH unter 040-209 404 0 oder per Mail an info@bsvh.org angefordert werden.
(RP/PM)

Neueste Kommentare