Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Sport

Goalball-Auslosung: Die Paarungen bei den Paralympics stehen fest

Die deutsche Auswahl trifft in der Gruppenphase auf Belgien, China, Ukraine und Türkei. Ein Match verspricht besondere Spannung.

Nationalspieler Reno Tiede zwischen Oliver Hörauf (l.) und Felix Rogge.
Nationalspieler Reno Tiede zwischen Oliver Hörauf (l.) und Felix Rogge. (Foto: Binh Truong/DBS)

Medaillen-Kandidat Deutschland hat bei der Gruppen-Auslosung für das Goalball-Turnier bei den Paralympics in Tokio machbare Aufgaben bekommen. Stärkster Gegner der Mannschaft von Cheftrainer Johannes Günther ist wohl die Ukraine, gegen die das deutsche Team im EM-Finale 2019 siegte. Zudem gehören der WM-Dritte Belgien, Asienmeister China und die Türkei zur Gruppe B. In Gruppe A treffen Weltmeister Brasilien, Paralympics-Sieger Litauen, Afrika-Meister Algerien, die USA und Gastgeber Japan aufeinander.

„Wir sind mit der Auslosung zufrieden“, sagte Günther:

„Jetzt wissen wir, was uns erwartet. Das gibt uns einen richtigen Energieschub, so dass wir voller Euphorie in die detaillierten Planungen einsteigen können.“

Duell gegen China verspricht Spannung

Eine Wundertüte werden wohl die Chinesen, gegen die Deutschland zuletzt im Viertelfinale der WM 2018 spielte. Damals gab’s einen klaren Sieg, doch es war auch das einzige Duell mit China in den vergangenen Jahren.  Dennoch:

„Wir sprechen über die Paralympics, das ist der größte Wettbewerb, den es gibt. Entsprechend gibt es da auch keine leichten Gegner“,

stellt Nationalspieler Reno Tiede klar.

(RP/PM)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Kultur & Lifestyle

Die komplett barrierefreie Veranstaltungsreihe geht diesen Spätsommer in die fünfte Runde. Mit dabei sind 34 cineastische Beiträge und Regisseur Fatih Akin.

Sport

Der 57-jährige Wuppertaler begeisterte nicht nur mit einer endlos langen Liste an Erfolgen, sondern auch mit Fair Play und großen Gesten. Nach über drei Jahrzehnten endet in diesem Jahr seine Karriere – zumindest auf der großen Bühne.

Gesellschaft & Politik

Mit einem Gottesdienst beteiligen sich die Kirchengemeinde St. Jacobi, der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg und die Blinden- und Sehbehindertenseelsorge der Nordkirchen am bundesweiten Aktionsmonat.

Gesellschaft & Politik

Das Verwaltungsgericht urteilt, dass aufgrund einer durch die Stadt erteilte Sondernutzungserlaubnis die formelle Illegalität entfallen sei.