Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Technik & Technologien

„FUSE R“ – MEYRA und Rainer Küschall präsentieren Modell mit Starrrahmen

Der neue Rollstuhl soll laut Hersteller dank Hydroforming-Technologie besonders stabil und langlebig sein. Ebenfalls sollen das Nachjustieren am Seitenteil und die Radeinstellung damit der Vergangenheit angehören.

Das neue Rollstuhlmodell FUSE R mit Starrrahmen
Das neue Rollstuhlmodell FUSE R mit Starrrahmen (Foto: MEYRA)
Unsere Leser/innen interessieren sich für technische und andere Hilfsmittel, die ihnen das Leben erleichtern. Aus diesem Grund veröffentlicht ROLLINGPLANET immer wieder auch Pressemitteilungen wie die folgende, ohne die inhaltlichen Angaben zu überprüfen oder damit eine Empfehlung zu verbinden. ROLLINGPLANET hat für diesen Beitrag kein Geld erhalten.

Eine Sensation wird den Markt erobern: Zum ersten Mal in der Rollstuhl-Geschichte entwickelt MEYRA gemeinsam mit Rainer Küschall einen großartigen, neuen Aktiv-Starrrahmenrollstuhl, den FUSE R.

Der FUSE R vereint die besten Aktivrollstuhl-Eigenschaften und Entwicklungen in den letzten Jahren von MEYRA und Rainer Küschall, dem Schweizer Pionier der Rollstuhlbranche.

Minimalistisch

Die Formgebung des FUSE R wirkt durch den minimalistischen Starrrahmen sehr modern und klar. Im Kniewinkel wurde ein ergonomischer Griffbereich aufgenommen. Das Sitzmodul schwebt nahezu über dem Rahmen und ist mit nur vier Fixierpunkten an der Rahmenvertikalstrebe angebunden. Auch der Fußbügel greift das Design des Rahmens auf. Mit einer vergrößerten Auflagefläche bietet dieser einen sicheren Stand der Füße.

Idealer Rahmen

Die gewichtsoptimierte Rahmenbauweise überzeugt mit Stabilität und Langlebigkeit. Der Rahmen des FUSE R ist dank der Hydroforming-Technologie extrem stabil. Bei dem Prozess wird das runde Aluminiumrohr mit einer Gegenform umgeformt und dadurch verfestigt. Für konstant perfekte Laufeigenschaften ist der vordere Rahmen inklusive Lenkräder direkt mit den Antriebsrädern verbunden. Konkret heißt das: Vorder- und Hinterrad sind dauerhaft miteinander verbunden. Somit ist ein Nachjustieren am Seitenteil und die Radeinstellung nicht mehr notwendig. Die geschmiedete Lenkradanbindung folgt dem Rahmendesign und ist mit versteckten Justierungsmöglichkeiten ausgestattet.

Der neue Rahmenaufbau des FUSE R ermöglicht eine schnelle, individuelle Einstellung von Sitzhöhe und Schwerpunkt direkt über das separierte Sitzmodul. Der Clou: Das Sitzmodul ist nur über 4 Fixierpunkte angebunden, die sehr schnell und einfach zu lösen sind. Die vordere sowie hintere Sitzhöhe lassen sich dadurch besonders einfach einstellen. Diverse Rücken- und Sitzsysteme sind unkompliziert am Sitzmodul integrierbar. Über ein Kedersystem lässt sich die Sitzbespannung ohne Schrauben befestigen. Ein Klapprücken inkl. Rastfunktion ist serienmäßig, zudem ist die Rückenhöhe teleskopierbar. Ein ergonomisch geformtes Rückenrohr sorgt für eine noch bessere Positionierung.

Model Baldrich Mouanda

Der Aktivrollstuhl passt zum Model Baldrich Mouanda und seinem aktiven Lebensstil. (Foto: MEYRA)

Farben

Der FUSE R bietet über 22 Rahmenfarben. Für einen besonderen Eyecatcher sorgt eine farbige Speiche und das Carbon-Seitenteil (beides optional).

Einsatz

Der Aktivrollstuhl ist ideal für die Erst- und Folgeversorgungen geeignet. Sämtliche Anpassungen können über das Sitzmodul abgebildet werden. Bei Bedarf kann die Lenk- und Antriebsradgröße angepasst werden. Der lange Lebenszyklus ist unter anderem den
hochwertigen Materialien und dem Modular-Konzept zu verdanken. Einzelne Komponenten lassen sich einfach austauschen. Durch das optimierte Gesamtgewicht können auch Muskelerkrankungen, wie die Becker-Kiener Muskeldystrophie optimal versorgt werden.

Das Model – Baldrich Mouanda

Offen, herzlich und immer ein Lächeln auf den Lippen – so hat das gesamte Team Baldrich kennengelernt. Aufgrund einer Querschnittslähmung durch einen Unfall ist der junge Österreicher auf einen Rollstuhl angewiesen. Davon lässt sich Baldrich nicht unterkriegen. Er bleibt weiterhin positiv und präsentiert sich auch gerne so, denn zu seinen Hobbys gehört auch das Modeln. Ob im Fitnessstudio oder auf den Partymeilen Wiens – Baldrichs gute Laune steckt an. Er macht jeden Spaß mit, wie seine beste Freundin Daisy bestätigt. Mit optimaler Fahrperformance ist der FUSE R für Baldrichs Alltag bestens geeignet und auch bei Fotoshootings rückt ihn der Aktivrollstuhl perfekt in Szene.

(PM)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

DERZEIT AM HÄUFIGSTEN GELESEN

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN