Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Klatsch & Tratsch

Folgenschwerer Unfall: Nachbarn befreien Rollstuhlfahrer aus brennender Wohnung

Eine Verkettung unglücklicher Umstände wurde einem 30-Jährigen im baden-württembergischen Oberndorf am Neckar zum Verhängnis – das beherzte Eingreifen der Helfer rettete dem Mann aber vermutlich das Leben.

Löschzug fährt mit Blaulicht durch die Stadt
(Symbolfoto: Shutterstock)

Nachbarn haben ein Fenster einer brennenden Wohnung in Oberndorf am Neckar (Landkreis Rottweil) eingeschlagen und einen Rollstuhlfahrer vor den Flammen gerettet. Der 30-Jährige sei am Boden gelegen und hätte sich nicht selbst aus der gefährlichen Lage befreien können, teilte die Polizei am Montag mit. Der Mann und seine Retter blieben unverletzt.

Teelicht entfachte Brand

Für den Brand sorgte eine Verkettung unglücklicher Umstände: Der Mann lag nach Angaben der Beamten am Sonntagabend schon im Bett, als er nach etwas greifen wollte. Dabei sei er auf den Boden gefallen. Als er sich an einem Regal wieder hochziehen wollte, fielen Regalbretter und ein brennendes Teelicht auf das Bett. Laut Polizei wurde das Bettzeug dadurch in Brand gesetzt.

Nachdem der Rauchmelder Alarm geschlagen hatte, entdeckten die Nachbarn den am Boden liegenden Mann. Sie schlugen die Scheibe mit einem Stein ein und retteten den Rollstuhlfahrer aus dem Fenster. Feuerwehrleute brachten den Brand unter Kontrolle. Das Zimmer war nicht mehr bewohnbar. Wie hoch der Sachschaden ist, dazu konnte die Polizei zunächst keine Angaben machen.

(RP/dpa/lsw)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Technik & Technologien

Auf Basis des Hyundai STARIA entstand bei PARAVAN ein rollstuhlgerechtes Fahrzeug mit zeitgemäßem Design.

Gesellschaft & Politik

Bereits im Februar 2009 trat die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland in Kraft. Über die Veränderungen, die mit der Ratifikation in der Bundesrepublik seitdem einhergingen, hat die Landesarbeitsgemeinschaft Baden-Württemberg ein Video gedreht.

Alltag, Freizeit, Geld & Recht

Der neue Ratgeber „Sitzen & Positionieren“ bietet Menschen mit Mobilitätseinschränkung sowie deren Angehörigen viele Informationen über moderne Hilfsmittel.

Gesellschaft & Politik

Eine Erhebung des Bundesverbands Technischer Brandschutz stellt den deutschen Pflegeheimen und Krankenhäusern schlechte Zeugnisse aus – andere Länder machen es besser.