Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Heute mal nicht behindert

Flexibel Karriere machen: Qualifizierter Berufsabschluss auch in Teilzeit möglich

Die klassische Ausbildung in Vollzeit ist für manche Menschen schlicht nicht praktikabel – sei es wegen bestimmter körperlichen Einschränkungen oder privater Verpflichtungen. Was Sie über die Alternative wissen müssen.

Zwei Elektrotechnik-Azubis sehen ihrem Ausbilder bei der Arbeit zu.
(Foto: Shutterstock)

Duale Berufsausbildungen finden in der Regel in Vollzeit statt. Wer das nicht mit seinen Lebensumständen vereinbaren kann, kann aber die Möglichkeit prüfen, einen Berufsabschluss in Teilzeit zu erwerben.
Das Portal „Planet-Beruf“ der Bundesagentur für Arbeit verweist hierzu auf eine aktualisierte Broschüre des Bundesbildungsministeriums, das über die Möglichkeiten der Teilzeitberufsausbildung informiert.

Komplett- oder Zeitraummodell?

Grundsätzlich steht eine Teilzeitausbildung allen offen, die sich dafür interessieren, sofern auch der Ausbildungsbetrieb zustimmt. Diese erweiterte Regelung gilt seit 2020. Das Modell kann sich unter anderem für Menschen mit Behinderung, Eltern mit kleinen Kindern oder Leute, die in der Angehörigenpflege eingespannt sind, eignen.

In der Broschüre erfahren Interessierte zum Beispiel, welche verschiedenen Modelle der Teilzeitausbildung möglich sind. So unterscheidet man das Komplettmodell, bei dem die Ausbildung von Anfang in Teilzeit absolviert wird, und das Zeitraummodell, bei dem die Ausbildung nur in Teilen mit reduzierter Arbeitszeit absolviert wird.

Darüber hinaus kann man sich mithilfe der Broschüre zu weiteren wichtigen Themen wie der Vertragsgestaltung, zur Vergütung und zur Berechnung der Ausbildungsdauer in Teilzeit informieren.

(RP/dpa/tmn)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Heute mal nicht behindert

Wer die langwierige Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten hinter sich gebracht hat, hat Durchhaltevermögen bewiesen. Aber auch im Joballtag sind Phasen des Stillstands nicht immer auszuschließen. Von Katja Wallrafen

Bildung & Karriere

Ein Angebot für Unterstützungsakteure und Fachkräfte der beruflichen Teilhabe von Beschäftigten mit einer Sehbeeinträchtigung.

Videos

Das Institut für Inklusive Bildung NRW sucht Menschen, die ihre Werkstatt-Jobs aufgeben, um sich zu Uni-Dozenten ausbilden zu lassen. Eine WDR-Reportage hat die Bewerber auf ihrem Weg begleitet.

Gesellschaft & Politik, Bildung & Karriere

ROLLINGPLANET wollte wissen, welche Chancen Menschen mit Behinderung bei den größten Konzernen des Landes haben. Warum ein bestimmtes Unternehmen die Quote nicht erfüllen muss.