Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Paralympics

Demnächst beginnt das Fan-Voting: Was war ihr emotionalster Moment bei den Spielen in Tokio?

Olympia und Paralympics: Zwei Zuschauer*innen können für eine karitative Einrichtung ihrer Wahl ingesamt 100.000 US-Dollar gewinnen.

Logo der Olympischen Spiele mit Skyline einer japanischen Stadt im Hintergrund.
(Foto: Shutterstock)

Sportfans können bei einem offiziellen Online-Voting über die schönsten Momente bei den Olympischen und Paralympischen Spielen in Tokio abstimmen. Dabei soll es weniger um Momente der großen Erfolge in Japan gehen, sondern um Augenblicke, in denen „Freundschaft, Inklusion, Akzeptanz und Courage“ gezeigt werden.

Wie das Internationale Olympische Komitee und das Internationale Paralympische Komitee mitteilten, werden dazu nach Abschluss der jeweiligen Spiele je acht Kandidaten präsentiert, aus denen dann im Internet der Sieger ausgewählt wird. Der Olympia-Sponsor Visa stelle jeweils 50.000 US-Dollar zur Verfügung, die die zwei Gewinner des Votings an karitative Einrichtungen ihrer Wahl spenden dürfen.

Die finalen Abstimmungsrunden starten am 8. August (Olympische Spiele) und 5. September (Paralympics).

Hier können Sie online an der Abstimmung teilnehmen.

(RP/dpa)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Gesellschaft & Politik

Spielzeug-Hersteller Mattel launcht seine erste Puppe mit Trisomie 21. In Deutschland tritt Aktivistin Natalie Dedreux als Botschafterin auf.

Technik & Technologien

Diese Frage beantwortet das aktuelle Verzeichnis von REHADAT. Ab sofort steht es kostenfrei zum Download verfügbar.

Alltag, Freizeit, Geld & Recht

Rund 700.000 barrierefreie und bezahlbare Wohnungen fehlen in Deutschland laut einer Studie. Die Aktion Menschen warnt vor einer zunehmenden Ausgrenzung auf dem Immobilienmarkt.

Gesellschaft & Politik

Eine Studie der Praxis für Kinder- und Jugendhilfe Iris Schneider befragte Betroffene und Angehörige von Heranwachsenden mit Behinderung. Welche zwei zentralen Ergebnisse die Initiatoren aus den Antworten herausarbeiteten, lesen Sie hier.