Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Technik & Technologien

Faltrollstuhl QS5 X mit innovativem FreeFold-Mechanismus – damit mehr Energie für das Wesentliche bleibt

Die eigene Kraft ist gerade für Menschen mit Bewegungseinschränkungen ein kostbares Gut. Bei der Entwicklung des neuen Modells ist es den Ingenieuren der SOPUR-Produktlinie bei Sunrise Medical gelungen, die Mobilität und Unabhängigkeit der Nutzer effizient zu unterstützen.

Mann im QS5 X
Mit seinem kraftsparenden „FreeFold“-Faltmechanismus ist der QS5 X der ideale Begleiter, um die persönliche Freiheit zu entfalten. (Foto: Sunrise Medical/Malsch)
Unsere Leser/innen interessieren sich für technische und andere Hilfsmittel, die ihnen das Leben erleichtern. Aus diesem Grund veröffentlicht ROLLINGPLANET immer wieder auch Pressemitteilungen wie die folgende, ohne die inhaltlichen Angaben zu überprüfen oder damit eine Empfehlung zu verbinden. ROLLINGPLANET hat für diesen Beitrag kein Geld erhalten.

Kraftsparend falten

Über vier Jahrzehnte Erfahrung in der Rollstuhlkonstruktion sind in die umfassende Optimierung der Neuentwicklung, insbesondere im Bereich der serienmäßigen 4-Arm-Kreuzstrebe, eingeflossen. Der neue Faltrollstuhl überzeugt durch einen innovativen „FreeFold“-Faltmechanismus, der bis zu 40 Prozent weniger Krafteinsatz beim Faltvorgang erfordert und die Räder beim Falten parallel hält. Darüber hinaus erlaubt die automatische „Fold-n-Lock“-Faltverriegelung eine hochverlässliche Fixierung in schmalster Faltposition. Ein problemloser Transport des QS5 X, beispielsweise im Auto, ist damit garantiert.

Mühelos heben

Mit seinem geringen Transportgewicht von 7,3 kg sticht der QS5 X in seiner Klasse als absolutes Leichtgewicht hervor. Zu diesem Vorteil trägt maßgeblich der Rahmen aus ovalen Aluminiumrohren der 7000er Gruppe bei. Dieses ultraleichte Material bewährt sich heute vielfach in der Luft- und Raumfahrt. Wer den Faltrollstuhl im Alltag häufig heben und verladen muss, wird das muskelschonende Gewicht als besonders praktisch empfinden.

QS5 X

Die Handhabung des Faltrollstuhls QS5 X aus der SOPUR-Produktlinie erfordert weit weniger Kraft als sonst üblich. (Foto: Sunrise Medical/Malsch)

Effizient vorankommen

Bei Aktivrollstühlen gilt: Je steifer der Rahmen, desto mehr Antriebsenergie wird direkt in Vortrieb umgesetzt. Hydrogeformte Ovalrohre sorgen beim QS5 X für höchste Rahmensteifigkeit mit geringem Rollwiderstand. Auch bei der Nutzung von Zusatzantrieben ist dank der patentierten, in den Rahmen integrierten Lenkradanbindung maximale Stabilität garantiert. Die Fahreigenschaften lassen sich über die präzise Einstellbarkeit von Gabelwinkel, Gabelhöhe und Geradeauslauf weiter optimieren. Ergonomische Gummigriffe am Rahmen, sogenannte Touch Points, erleichtern zusätzlich die Handhabung.

Individuell anpassen

Erhältlich ist der QS5 X in zwei Rahmenvarianten mit alternativen Winkeln für unterschiedliche Einsatzzwecke: Ausführung FF mit festem Vorderrahmen und hochklappbaren Fußrasten bietet sich für einen aktiven Alltag an; Ausführung SA mit abschwenk- und abnehmbaren Fußrasten eignet sich für häufigen Transfer im Rollstuhl.

Unter den zahlreichen Ausstattungsoptionen kann sich jeder Kunde seinen Bedarf und persönlich bevorzugten Stil bequem über einen Online-Visualizer zusammenstellen.

Sicher fortbewegen

Wie alle SOPUR-Faltrollstühle bietet auch der QS5 X rundum höchste Verlässlichkeit und Sicherheit, angefangen von den LED-Lichtern für bessere Sichtbarkeit bis hin zur kraftsparenden Kniehebelbremse mit verstärkter Bremswirkung.

(PM)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

DERZEIT AM HÄUFIGSTEN GELESEN

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Technik & Technologien

Mit Blick auf immer mehr Nutzer mit erhöhtem Gewicht hat der Spezialist aus dem badenwürttembergischen Malsch das Produktportfolio in diese Richtung erweitert.

Alltag, Freizeit, Geld & Recht

Der neue Ratgeber „Sitzen & Positionieren“ bietet Menschen mit Mobilitätseinschränkung sowie deren Angehörigen viele Informationen über moderne Hilfsmittel.

Technik & Technologien

Für seine herausragende Designqualität verlieh die Jury den ultraleichten Starrrahmenrollstuhl beim internationalen Design-Wettbewerb für Produktdesign den begehrten Preis.

Technik & Technologien

Die Marke QUICKIE von Sunrise Medical ist bekannt für die höchst flexible Ausstattung mit unterschiedlichen Sitzsystemen von SEDEO. Neu im Programm ist das Sitzsystem mit patentierter Biomechanik.