Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Heute mal nicht behindert

„Face Shield“ mal anders: Corona-Positiver gibt sich als eigene Ehefrau aus

In Indonesien versuchte ein Mann, besonders trickreich zu sein. Warum das jedoch nicht geklappt hat.

Identität nicht feststellbar: Ein Mann aus Indonesien nutzte die Kleidung seiner Frau, um mit deren negativen PCR-Test ein Flugzeug zu besteigen.
Identität nicht feststellbar: Ein Mann aus Indonesien nutzte die Kleidung seiner Frau, um mit deren negativen PCR-Test ein Flugzeug zu besteigen. (Symbolfoto: Shutterstock)

In Indonesien hat ein Mann in der Kleidung seiner Frau und mit ihrem negativen PCR-Test eine Flugreise angetreten. Er sei am vergangenen Wochenende vollverschleiert von der Hauptstadt Jakarta auf die knapp 2.500 Kilometer entfernte Insel Ternate geflogen, teilte am Freitag der Generaldirektor des Flughafens Halim Perdanakusuma in Jakarta mit.

Wie Medien berichteten, wurde der Mann später positiv auf das Coronavirus getestet. Ein Flugbegleiter habe beobachtet, wie der Mann im Flugzeug kurz vorm Aussteigen die Kleidung wechselte und habe daraufhin die Flughafenbehörde alarmiert.

Globaler Corona-Hotspot

Das viertbevölkerungsreichste Land der Erde gilt derzeit als globaler Corona-Hotspot. Grund ist vor allem die Ausbreitung der hochansteckenden Delta-Variante. Besonders betroffen sind die Hauptinsel Java und die berühmte Touristeninsel Bali. Am Donnerstag wurden in dem Inselstaat fast 50.000 Neuinfektionen verzeichnet.

Insgesamt haben sich damit mehr als 3 Millionen Menschen mit dem Erreger Sars-CoV-2 infiziert. Die Behörden meldeten außerdem 1.149 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden in Verbindung mit Covid-19 – so viele wie noch nie seit Beginn der Pandemie.

(RP/dpa)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Gesellschaft & Politik

Der Entwurf enthält weiterhin viele problematische und nicht geklärte Sachverhalte, so die Interessenvertretung. Warum die Novelle so nicht vor Diskriminierung schützen soll.

Gesundheit & Medizin

Die Corona-Pandemie hat medizinischen Behandlungen übers Internet den Durchbruch verschafft. In der Physio- und Ernährungstherapie soll dies für Patienten teilweise fortgeführt werden.

Gesundheit & Medizin

Bisher war der Schutz durch die in Deutschland zugelassenen Mittel für Menschen mit schwachem Immunsystem geringer. Ein neuartiges Vakzin soll nun diese Lücke füllen.

Gesellschaft & Politik

Das Landratsamt Tuttlingen fordert zusammen mit einer Klinik lokale Pflegeeinrichtungen auf, Krankenhauseinweisungen besonders sorgfältig zu bedenken.