Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Klatsch & Tratsch

Ex-PSG-Star Rodriguez ließ sich Bein amputieren

Der ehemalige Stürmer von Paris entschied sich zu dem Eingriff, nachdem mehrere Operationen in den vergangenen fünf Jahren keinen Erfolg gegen die Schmerzen brachten.

Bruno Rodriguez
Bruno Rodriguez spielte für PSG (Foto: IWN)

Der ehemalige französische Stürmer Bruno Rodriguez (49) hat sich das rechte Bein amputieren lassen müssen. Aufgrund ständiger Schmerzen als Folge seiner Fußballerkarriere habe der 49-Jährige sich zu dem Schritt entschlossen, teilte die Spielergewerkschaft UNFP mit. Sein ehemaliger Club Paris Saint-Germain schickte dem Ex-Spieler und seiner Familie eine Nachricht der Unterstützung. „Der Club gibt Ihnen all seine Kraft und hofft, Sie so bald wie möglich im Parc des Princes begrüßen zu können.“ Hier geht es zum PSG-Tweet.

Die Schmerzen wurden als ungewöhnliche Folgeerscheinung zahlreicher Blutergüsse in seiner Fußballerlaufbahn diagnostiziert. Trotz mehrerer Operationen in den vergangenen fünf Jahren war die Amputation unvermeidlich geworden. Außer in Paris hatte Rodriguez auch in Metz, Bastia, Ajaccio und Straßburg gespielt. Sein größter Erfolg war der französische Vizemeistertitel mit dem FC Metz in der Saison 1997/98. Im Jahr 2006 beendete er seine Karriere.

(RP/dpa)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Gesundheit & Medizin

Die Tumorerkrankungen von Richter, Baumgartl und Haller innerhalb weniger Monate erschüttern die Bundesliga. Ob gewisse Sportarten die Entstehung fördern, verrät das Deutsche Krebsforschungszentrum.

Gesellschaft & Politik

Vor langer Zeit startete alles mit ersten Werkstätten in Asien, die Prothesen für Landminenopfer fertigten. Seitdem hat sich viel getan – mittlerweile hilft die Organisation Menschen mit Behinderung in über 80 Ländern.

Alltag, Freizeit, Geld & Recht

Wenn man in sozialen Netzwerken aktiv ist und so wie ich Bilder postet, auf denen meine Behinderung ersichtlich ist, kann man sich sicher sein, dass man früher oder später von einem sogenannten Amelo kontaktiert wird. Von Carbon_Ela

Alltag, Freizeit, Geld & Recht, Ziemlich wichtiger Lesestoff

Wegen starker Schmerzen im Unterbauch fuhr Nina ins Krankenhaus. Ein nicht erkannter Nierenverschluss hatte weitreichende Folgen. Wie sich die heute 41-Jährige ins Leben zurückgekämpft hat, erzählt sie im Interview mit ROLLINGPLANET-Redakteurin Anke Sieker.