Die Para-Schwimmerin Elena Semechin und der Wasserspringer Patrick Hausding sind Berlins Sportlerin und Sportler des Jahres 2021. Weiterhin wurde der 1. FC Union Berlin bei der Wahl der Hauptstadt-Medien gleich doppelt ausgezeichnet: Die Fußballer sind die Mannschaft – Urs Fischer ist der Trainer des Jahres. Die Berliner Champions wurden aufgrund der Corona-Pandemie nicht im Rahmen einer großen Gala, sondern in einem Digital-Format ausgezeichnet.
„2021 ist definitiv eines der aufregendsten Jahre in meinem ganzen Leben – und diese Auszeichnung ist meine Extra-Belohnung“,
sagte Elena Semechin, die nach 2019 zum zweiten Mal zu Berlins Sportlerin des Jahres gewählt wurde.
Krönender Abschluss des Jahres
Diesen Sommer gewann Semechin Gold bei den Paralympics in Tokio, doch das war nicht alles in diesem turbulenten Jahr. Neben ihrem Triumph bei den Paralympics überstand die Sportlerin eine Gehirn-OP aufgrund einer Tumorerkrankung, heiratete ihren Freund und wurde sowohl mit dem Silbernen Lorbeerblatt, als auch dem Titel „Para Sportlerin des Jahres“ ausgezeichnet. Patrick Hausding ist nach seinen Siegen 2010, 2017 und 2019 bereits zum vierten Mal Berlins Sportler des Jahres.
Bereits vor zwei Jahren gewann dasselbe Sieger-Quartett wie dieses Jahr – ein Novum. Neben den Stimmen der Berlinerinnen und Berliner fließen auch die Ergebnisse einer Expertenjury zu jeweils 50 Prozent ins Endergebnis des seit 1979 vergebenen Publikumspreises der Hauptstadt-Medien ein.
(RP/dpa)

Neueste Kommentare