Allein im vergangenen Jahr starben über 9.000 Menschen, weil es nicht ausreichend Organspender gab. Mit einer starken Aktion zum Weltherztag am 29. September 2021 haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) viele Emotionen ausgelöst:
„Jeden Tag bewegen wir 3 Millionen Menschen durch Berlin. Am Weltherztag wollten wir aber vor allem ihre Herzen bewegen. Dafür haben wir um Punkt 8 Uhr in allen Bussen, Trams und U-Bahnen ihren Alltag unterbrochen – für einen emotionalen Aufruf von Darlene. Darlene wartete selbst lange auf ein Spenderorgan und weiß deshalb aus eigener Erfahrung, wie ernst die Lage sein kann. Und weil nur eine höhere Spendenbereitschaft hilft, rufen wir Berlin und die Welt auf: Fasst euch ein Herz und werdet potenzielle Organspender*innen! Denn mit einem Organspendeausweis kann jede*r Herz zeigen, Hoffnung schenken und am Ende Leben retten.“
Das Video wurde von der Werbeagentur Jung von Matt/Saga produziert, die sich auch schon für die vielfach preisgekrönten Kampagnen der BVG verantwortlich zeichnete. Gleichzeitig verteilten die Verkehrsbetriebe 500.000 Organspendeausweise in Bussen und Straßenbahnen, in den U-Bahnhöfen und in ihren Kundenzentren. Außerdem lässt sich der Ausweis bei der BVG downloaden.
(RP/PM)

Neueste Kommentare