Obwohl sie seit der Querschnittslähmung rund um die Uhr auf fremde Hilfe angewiesen ist, hat sie es geschafft, maximale Abhängigkeit mit größtmöglicher Eigenständigkeit zu verbinden.

Sie suchen ein bestimmtes Thema?
Seit einem schweren Unfall vor 25 Jahren ist Maria-Cristina Hallwachs vom Kinn abwärts gelähmt und muss künstlich beatmet werden.
Obwohl sie seit der Querschnittslähmung rund um die Uhr auf fremde Hilfe angewiesen ist, hat sie es geschafft, maximale Abhängigkeit mit größtmöglicher Eigenständigkeit zu verbinden.
Die Verbände sind besorgt, dass Beatmungspatienten damit das Recht auf Selbstbestimmung verlieren und fürchten eine Heimunterbringung durch die Hintertür. So äußert sich das Bundesgesundheitsministerium.
Neueste Kommentare