Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Kultur & Lifestyle

Düsseldorf: Performance „Der Ball“ mit Audiodeskription

Bei zwei Vorstellungen der Hamburger Theatergruppe „Meine Damen und Herren“ am FFT Düsseldorf gibt es spezielle Angebote für Menschen mit Sehbehinderung.

Szenenbilder der Performance
(Foto: Christian Martin)

Mit „Der Ball“ wird die Spielzeit 2023/24 am FFT Düsseldorf eröffnet. Das FFT und die inklusive Hamburger Theatergruppe Meine Damen und Herren sind seit vielen Jahren miteinander befreundet. Mit der Spielzeit 2023/24 beginnt eine zweijährige Zusammenarbeit.

Publikum ist Teil der Performance

Das Besondere an diesem Abend: Der Saal ist vorbereitet, die Gäste nehmen ihre Plätze ein – nur die Gastgeber fehlen noch. Die Performer des preisgekrönten, inklusiven Ensembles Meine Damen und Herren stecken in verwunschenen Räumen fest – teils real, teils virtuell. Das Publikum muss sie alle befreien, damit der Ball beginnen kann!

Am 8. Und 9. September 2023 wird für Menschen mit Sehbehinderung Audiodeskription angeboten. Assistenzhunde sind nach vorheriger Anmeldung willkommen. Diese können ihre Menschen während der Vorstellung begleiten oder im Foyer auf sie warten.

Schwerbehinderte ab 50 Prozent (GdB) erhalten ermäßigten Eintritt, für eine Begleitperson ist der Eintritt frei. Karten können im Vorfeld unter per E-Mail tickets@fft-duesseldorf.de oder telefonisch 0211 876787-250 reserviert werden.

Weitere Informationen rund um den Besuch finden Sie auf der Webseite des FFT Düsseldorf: https://www.fft-duesseldorf.de/zugaenglichkeit/

(RP/PM)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

DERZEIT AM HÄUFIGSTEN GELESEN

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Technik & Technologien

Die internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege, die vom 13. bis zum 16. September in Düsseldorf stattfand, ging heute erfolgreich zu Ende und hinterlässt ein starkes Signal für Inklusion, Teilhabe und Digitalisierung im Gesundheitsmarkt.

Gesellschaft & Politik

„Mehr Begegnungen, weniger Barrieren im Kopf“ – das fordert Journalist Jonas Karpa. Zusammen mit Stern TV-Moderator Dieter Könnes sprechen Aktivist Rául Krauthausen, Autor Moritz Brückner und Amputierten-Fußballspieler Stefan Palkowski über den Alltag mit Behinderung.

Kultur & Lifestyle

Untertitel, Gebärdensprache und Audiodeskription – diese Sender übertragen den Wettbewerb für Menschen mit Seh- oder Hörbehinderung live aus Turin.

Sport

Unter dem Motto „A Home For Respect“ treten kommendes Jahr rund 500 Veteranen aus 20 verschiedenen Ländern im Rahmen der paralympischen Sportveranstaltung gegeneinander an.