Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Sport

Die Zeichen stehen auf Sieg: Johannes Floors knackt eigenen Weltrekord

Kurz vor den Spielen in Tokio hat der Para-Sprinter seine Bestzeit über 200 Meter unterboten. Ist das noch zu toppen?

Zwei Monate vor den Paralympics hat die deutsche Gold-Hoffnung Johannes Floors den eigenen Weltrekord über 200 Meter verbessert. 
Zwei Monate vor den Paralympics hat die deutsche Gold-Hoffnung Johannes Floors den eigenen Weltrekord über 200 Meter verbessert. (Foto: Ina Fassbender/AFP POOL/dpa)

Zwei Monate vor den Paralympics hat die deutsche Gold-Hoffnung Johannes Floors den eigenen Weltrekord über 200 Meter verbessert. Der beidseitig unterschenkelamputierte Leverkusener war beim Sportfest auf seiner Heimanlage mit 21,04 Sekunden acht Hundertselsekunden schneller als bei seiner eigenen Bestmarke vom September 2009 in Paris. Auch die Weltrekorde über 100 Meter und 400 Meter in der einstigen Klasse von „Blade Runner“ Oscar Pistorius hält Floors seit der WM 2019 in Dubai.

Und offenbar hat er immer noch Steigerungspotenzial. „Die ersten 40 Meter waren nicht gut“, sagte der 26-Jährige: „Aber dann habe ich einfach nicht mehr aufgehört zu laufen. Die Zeit ist natürlich geil.“ Zwei Monate bis zu den Spielen in Tokio seien „noch viel Zeit“.

„Wir werden nochmal auf die Feinheiten achten. Gerade der Start ist sehr wichtig für ich. Dann heißt es, die Topleistung zum gewünschten Zeitpunkt abzurufen.“

Hintergrund: Johannes Floors

Der 26-jährige Niedersachse wurde mit dem Fibula-Gendefekt geboren, welcher mit zu kurzen Wadenbeinen und deformierten Füßen einherging. Im Alter von 16 Jahren entschied sich der heutige Sprinter zur Amputation der Unterschenkel, war davor aber auch schon als Schwimmer sportlich aktiv.

Johannes Floors gewann 2016 die Goldmedaille in der Disziplin 4 x 100m bei den Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro, sowie jeweils sechsmal Gold bei den IPC-Weltmeisterschaften und -Europameisterschaften.

(RP/dpa)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Sport

Der 57-jährige Wuppertaler begeisterte nicht nur mit einer endlos langen Liste an Erfolgen, sondern auch mit Fair Play und großen Gesten. Nach über drei Jahrzehnten endet in diesem Jahr seine Karriere – zumindest auf der großen Bühne.

Sport

Die vielseitige Paralympics-Gewinnerin, die 2021 Gold im Parakanu und 2012 Gold im Rollstuhlbasketball holte, wurde am Montag vom Senat der Hansestadt ausgezeichnet. Auch die Stiftung Alsterdorf erhielt eine Ehrung.

Sport

„Ich habe mich dazu entschlossen, beim Wettkampf zu schwimmen. Ich möchte gerne selbst über mein Leben entscheiden und der Krebs kann mich mal“, so die sehbehinderte Schwimmerin.

Sport

Der Ukraine-Krieg, ein umstrittener Gastgeber und die Pandemie drücken auf die Stimmung. Am Ende wird IPC-Chef Parsons in Chinas Staatsmedien wieder zensiert. Und DBS-Präsident Beucher kämpft für andere Spiele. Von Holger Schmidt und Andreas Landwehr