Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Gesellschaft & Politik

Deutschlandfunk: Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl in Einfacher Sprache

Die Plattform nachrichtenleicht.de startet mit „Neues zur Bundestags-Wahl – Einfach erklärt“ ein Angebot für Menschen, die sich unkompliziert über wichtige Entwicklungen informieren möchten.

Logo von Neues zur Bundestagswahl - Einfach erklärt
(Foto: Deutschlandfunk)

Die anstehende Bundestagswahl wird durch den Blog des Deutschlandfunk begleitet – nun auch in Einfacher Sprache. Das Angebot wendet sich an alle Menschen, denen herkömmliche Medienangebote manchmal zu schwierig oder zu kompliziert sind und die sich dennoch vor der Wahl informieren möchten.

Der Live-Blog berichtet täglich über die wichtigen Entwicklungen rund um die Wahl und bietet eine journalistische Einordnung in nachrichtlicher Kürze. Beleuchtet werden dabei auch die großen Baustellen und Streitthemen aus Wirtschaft, Umwelt, Soziales, Kultur, Sport oder Europa, die von den Deutschlandradio-Fachredaktionen in Einfacher Sprache herausgearbeitet werden. Eine Linksammlung bietet weiterführende Informationen zur Bundestagswahl in Leichter oder Einfacher Sprache.

Neben aktuellen Meldungen finden sich dort viele Informationen zu Wahlvorgang, Parteien und Kandidaten.

Das Angebot können Sie hier abrufen.

(RP/PM)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

DERZEIT AM HÄUFIGSTEN GELESEN

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Gesellschaft & Politik

Mit der Ende Oktober verabschiedeten Kieler Erklärung richtet sich der DGB an die kommende Bundesregierung – diese soll aktuelle Missstände beheben.

Gesellschaft & Politik

Die „Neuen Deutschen Medienmacher*innen“ stellten fest, dass Menschen mit Behinderung oder Migrationshintergrund in Nachrichtensendungen unterrepräsentiert sind.

Lorenzos Welt

Der Umgangston zwischen den Parteien hat sich verschärft – ging es doch bei der Abstimmung um einen klimafreundlichen Neuanfang statt einer „Weiter so“-Politik. Besonders betroffen waren Bündnis 90/Die Grünen, findet ROLLINGPLANET-Kolumnist Lorenzo Mayer.

Gesellschaft & Politik

Die bayerische SPD-Politikerin Heike Heubach verpasste hauchdünn den Einzug in den Bundestag. Sie wäre die erste taube Abgeordnete überhaupt im deutschen Parlament gewesen.