Am 12. Oktober wird VOX eine Premiere ausstrahlen, die für Diskussionen sorgen wird.
Ganz so wie in Großbritannien, als der TV-Sender Channel 4 im Jahr 2012 erstmals die Show „The Undateables“ (Die Nicht-Datebaren) ausstrahlte. Die Fernsehmacher begleiten körperlich oder geistig behinderte Menschen, die mit Hilfe einer Partnervermittlungsagentur und der Sendung ihre große Liebe finden wollen. Der erste Ausstrahlungstermin an einem 2. April war geschickt gewählt: Es war der Weltaufklärungstag Autismus – und im Mittelpunkt der ersten Folge stand Richard, der das Asperger-Syndrom aus dem autistischen Spektrum hat. Die Sendung wurde ein Erfolg und ist bis heute fester Bestandteil des TV-Programms.
Vor dem Start war der Aufschrei zunächst einmal groß – allerdings auch die Zustimmung, ebenso von Betroffenen. „Ich bin selbst von Geburt an körperlich behindert und sehe nichts Anstößiges an dieser Sendung. Es zeigt auf gute Weise die alltäglichen Probleme von Behinderten – und Liebe und Sex gehören eben auch dazu“, schrieb ein User im Internet. Außerdem wurde argumentiert, dass alle Darsteller freiwillig mitmachten.

Die Teilnehmer von Staffel 1 des britischen Formats „The Undateables“ aus dem Jahr 2012. (Foto: Channel 4)
Traumpartner/in gesucht
Tatsächlich ist die Suche nach der großen Liebe oft nicht leicht, doch für einige Menschen ist es komplizierter, das perfekte Match zu finden. In der neuen VOX-Dating-Show „Besonders verliebt“ – adaptiert nach dem eingangs beschriebenen Vorbild „The Undateables“ – stehen „ganz besondere Singles und ihre Reise zum Liebesglück im Zentrum“: Sie alle haben wie beim britischen Original eine geistige oder körperliche Beeinträchtigung, mit der sie auf Partnersuche gehen.
Zu ihnen gehört der 23-jährige Tobias. Er wurde mit dem seltenen Carpenter-Syndrom geboren. (Der Gendefekt verursacht eine sogenannte asymmetrische Schädeldeformität, derzeit sind weltweit nur 70 dieser Fälle bekannt). Tobias hatte noch nie eine Freundin und wünscht sich nun nichts sehnlicher als eine feste Partnerin. Der gehörlose Igor aus München ist derweil fest davon überzeugt, dass Liebe auch ohne große Worte möglich ist. Er ist ein lebensfroher Mensch, der gerne neue Leute kennenlernt und der sich durch seine Gehörlosigkeit nicht einschränken lässt. Die 33-jährige Mirjam wiederum feierte schon Erfolge bei großen Sportturnieren, trotzdem ist sie seit rund zehn Jahren Single. Jetzt sucht die Teilzeit-Rollstuhlfahrerin einen Traummann, der genauso sportbegeistert sein soll wie sie.
„Liebe auf den zweiten Blick“
Doch wie lernt man den Richtigen trotz Sprachstörung kennen? Wie baut man als Autistin eine romantische Beziehung auf? Wie findet man einen verständnisvollen Partner, der offen für die Liebe auf den zweiten Blick ist? Und welche Höhen und Tiefen werden die Held:innen auf ihrer Reise erleben?
„Besonders verliebt“ will den Zuschauenden, so erklärt der Sender in einer Pressemitteilung, „einen authentischen Einblick“ in die Suche von Menschen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen nach ihrem ganz persönlichen Glück geben. In drei Folgen zeigt die Sendung die wichtigsten Meilensteine der Singles auf ihrer Liebesreise: von der Begegnung mit einer Agentur über die Einrichtung ihres Dating-Profils bis zur Vorbereitung auf das erste Date. Schließlich schaut die Sendung den Singles bei der ersten Begegnung mit ihrem Match über die Schulter.
Sendetermine:
Folge 1 – Dienstag, 12. Oktober 2021, 20.15 – 22.15 Uhr
Folge 2 – Dienstag, 19. Oktober 2021, 20.15 – 22.15 Uhr
Folge 3 – noch nicht bekannt
(RP/PM)

Neueste Kommentare