Connect with us

Sie suchen ein bestimmtes Thema?

Ausland

Das Rezept für mehr Menschlichkeit: Eine Küche, die mit und für Würde kocht

Der Sozialunternehmer Koh Seng Choon wurde von „The World’s 50 Best Restaurants“ mit dem „Champions of Change“-Preis ausgezeichnet.

The World's 50 Best Restaurants 2022 Champions of Change winners
Neben Koh Seng Choon (rechts) wurden auch Dieuveil Malonga (links) und Olia Hercules und Alissa Timoshkina (Mitte) ausgezeichnet. (Pressefoto)

„50 Best Restaurants“ hat seine Champions of Change 2022 bekannt bekannt – „Helden des Gastgewerbes, die positive Veränderungen für ihre Gemeinden bewirken.“ Die Auszeichnung wurde im vergangenen Jahr eingeführt, „um die unbesungenen Helden der Branche zu würdigen“.

Einer der drei Preise ging an den Sozialunternehmer Koh Seng Choon, der zwischen Hongkong und Singapur lebt. Er ist der Gründer von Dignity Kitchen, Asiens erstem von Menschen mit Behinderungen geführten Gemeinschaftsverpflegungszentrum, das auch als Schule dient, um Behinderte und Benachteiligte für die Leitung von Straßenhändlern auszubilden. Dignity Kitchen ist Teil des Project Dignity, das Menschen mit Behinderungen durch verschiedene Initiativen unterstützt, darunter ein Secondhand-Buchladen, der von Müttern und ihren behinderten Kindern geführt wird, und Dignity Meal, eine Initiative zur Ernährungssicherung für benachteiligte Menschen.

Diskriminierung überwinden

Ebenfalls ausgezeichnet wurde Dieuveil Malonga, Chefkoch des Restaurants Meza Malonga in Kigali, Ruanda, und Gründer von Chefs in Africa, einer Online-Plattform, die kulinarische Talente in Afrika fördert, indem sie Köchen hilft, Hindernisse wie Diskriminierung, fehlende Ausbildung oder Ausrüstung zu überwinden. Malongas Mission ist es, „eine neue Geschichte der Gastronomie zu schreiben, die ihre Wurzeln in Afrika hat, und dazu beizutragen, die afrikanische Küche weiter als Gourmet zu etablieren.”

Bewusstsein für humanitäre Krise

Einen aktuellen und traurigen Anlass gibt es bei den dritten Preisträgern, den beiden Londoner Freundinnen Olia Hercules und Alissa Timoshkina. Sie starteten als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine, wo Hercules geboren wurde, die Lebensmittelspendeninitiative #CookForUkraine . Mit #CookForUkraine soll das Bewusstsein für die humanitäre Krise geschärft und Geld für die Unterstützung vertriebener Kinder und Familien gesammelt werden. Gleichzeitig soll eine Plattform geschaffen werden, um ukrainische Rezepte und die Geschichten hinter diesen Gerichten zu verbreiten und zu fördern.

Champions of Change ist eine von mehreren angekündigten Auszeichnungen im Vorfeld der Preisverleihung The World’s 50 Best Restaurants 2022 am 18. Juli.

(RP/PM)

Veröffentlicht auf

ROLLINGPLANET ist seit 2012 Deutschlands Onlinemagazin für Menschen mit Behinderung und alle anderen. ROLLINGPLANET ist ein Non-Profit-Projekt, realisiert vom Verein Menschen, Medien und Inklusion e.V., München. Mehr über unser Team erfahren Sie hier.

Kommentieren

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Werbung
Werbung

LESETIPPS

Werbung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Bildung & Karriere

Nach einem schweren Motorradunfall ist der Südtiroler Alexander Senoner (30) querschnittsgelähmt. Das hielt ihn jedoch nicht davon ab, seinen früheren Beruf als Restaurantleiter wieder aufzunehmen - nur anders als früher. Heute berät er seine Gäste vom Rollstuhl aus. Und kommt richtig gut an. Ein Interview von ROLLINGPLANET-Redakteurin Anke Sieker